Die französische Firma Fromagerie Alpine ruft europaweit zwei verschiedene Weichkäse-Sorten aufgrund möglicher Verunreinigung mit E.coli-Bakterien zurück. In Frankreich erkrankten bereits mehrere Kinder. Laut Bundesamt für Lebensmittelsicherheit wurden die betroffenen Produkte auch in Deutschland verkauft.
Betroffen sind folgende Produkte:
- Saint Marcellin
- Saint Felicien
- Handelsmarken: Xavier David, Tradition du Bon Fromage, Alpine
Chargen: L032 bis L116
Mindesthaltbarkeitsdatum: 8. März bis 31. Mai 2019
Identitätskennzeichen: FR 26.281.001 CE
Verkauft wurden die Käse-Sorgten sowohl an der Theke als auch im Selbstbedienungsladen. Der Hersteller rät wegen einer möglichen Verunreinigung mit E.coli-Bakterien dringend vom Verzehr ab. Betroffene Produkte können in den Einkaufsstätten zurückgegeben werden. Wer den Käse möglicherweise an der Theke gekauft hat, sollte sicherheitshalber nachfragen.
In Deutschland wurde der verunreinigte Käse in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen verkauft.
13 Kinder in Frankreich erkrankt
E.Coli-Bakterien können innerhalb weniger Tage (2-7) zu teils fieberhaften Magen-Darm-Störungen führen. Auch Blutungen sind möglich, insbesondere bei Kindern auch schwere Nierenkomplikationen, warnt der Hersteller.
Das französische Landwirtschaftsministerium gab laut "t.online" bekannt, dass in Frankreich bereits bei 13 Kindern Erkrankungen der Blutgefäße (hämolytisch-urämisches Syndrom) aufgetreten sind.
Untersuchungen ergaben, dass mehrere Kinder den zurückgerufenen Käse konsumiert hatten. Die Erkrankungen traten bereits Ende März in mehreren Regionen des Landes auf.
Kommentare