Am Karfreitag darf in manchen Gegenden nicht getanzt werden. Entsprechende Veranstaltungen müssen bis spätestens Gründonnerstag-Nacht um 00:00 Uhr beendet werden. Das empfinden viele als eine christliche Bevormundung und organisieren Widerstand.
Unter dem Motto "Zum Teufel mit dem Tanzverbot!" ruft die Piratenpartei zu einem Flashmob in Köln auf der Domplatte auf. Über Kopfhörer wollen die Aktivisten in aller Stille Musik hören und dazu abtanzen.
Aber ist hier Protest denn wirklich angesagt? In einer Welt, die immer schneller, immer gehetzter und immer unüberschaubar wird - ist da ein Tag, den man als Gesellschaft gemeinsam in aller Stille begeht nicht ein schönes Signal zur Entschleunigung?
Wie steht Ihr zum Tanzverbot?
Das ist eine Bevormundung durch die Kirche. |
44.8 % |
Es ist eine schöne Möglichkeit in sich zu gehen. |
55.2 % |
371 Kommentare