"Töchter gehören in die Schule"


Eine mutige Frau stellt sich in Malawi dem Problem der Kinderehe. In meinen Augen der richtige Ansatz.

"In Deutschland ist das nur schwer nachzuvollziehen: Wie können Eltern ihre minderjährigen Kinder verheiraten?

In Malawi, schätzen Experten, wird sich die Anzahl dieser Ehen, bei denen mindestens ein Partner minderjährig ist, schon durch das Bevölkerungswachstum innerhalb der nächsten 20 Jahre ver­doppeln.

Auch in anderen afrikanischen Ländern, im Tschad, in Mali oder Mosambik, aber auch in Südasien werden die Zahlen steigen, wenn nicht ein Wunder passiert.

Kinderehen sind nicht nur ein moralisches Problem, sondern zunehmend auch ein ökonomisches. Viele Mädchen werden sofort schwanger und brechen die Schule ab. Ihr Potenzial, das auch einen Beitrag zur Entwicklung des Landes leis­ten könnte, wird verschenkt. Seit Jahren kämpfen Menschenrechtsorganisationen gegen diese Praxis. Wirklich erfolgreich sind ihre Bemühungen nicht."

Auch wenn der Artikel etwas lang ist, ist er sehr interessant zu lesen. Etwas anspuchsvoller und nicht die übliche tendenzieöse Les- respektive Schreibart, die ansonsten hier oft anzutreffen ist.

https://chrismon.evangelisch.de/arti...achindamoto

08.10.2016, 09:27 Uhr
KategorieSonstiges
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

8 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Nun das traurige ist in Deutschland, das man genau auf diese Entwicklung auch direkt oder indirekt zusteuert. Denn zum einen kommen immer mehr Vertreter dieser Kultur nach Deutschland und irgendwann kann es egal sein ob alle Deutschen dagegen sind die diese Menschen die aus jenen Kulturen kommen werden immer mehr und irgendwann sind Sie die Mehrheit und wir werden nichts mehr zu sagen haben. Nun jetzt werden wieder viele aus Ihrer 2.Reihe heraustreten und sagen das kommt nie vor, der spinnt!
Mag sein,das es jetzt so scheint, nur Fakten sind stärker als Annahmen, in einer Nachbarstadt mit rund 50.000 Einwohner gibt es laut Behörden schon 40% der Einwohner mit Migrationshintergrund und extremer Meinungsvertretung. Da gibt es für mich schon bedenken, wenn heute Parteien meinen das Sie mir 20% die Mehrheit hätten war sind dann erst 40%? Eine Minderheit?
Ach ja dies soll kein Aufruf oder brauner rechter Artikel sein sondern nur rein sachlich mal zum aufwecken und nachdenken!
Was wer daraus macht steht im Sinne des Lesers und der der sich wirklich Gedanken darüber macht! Ich für mich hoffe das es nicht irgendwann zu spät ist und hier Kinderehen erlaubt oder geduldet sind, real existieren tun Sie schon auf deutschem Boden! (Durch die derzeitigen Einwanderer die teilweise so verheiratet herkommen. Was die Behörden hier daraus machen wird sich zeigen)
  • 08.10.2016, 09:47 Uhr
  • 4
Ich sehe es nicht so schwarz. Dass das Thema 'Kinderehen' bei uns momentan auch aktut ist, ist ja hinlänglich bekannt. Dem muss man entsprechend begegnen und daher ist der Ansatz in Malawi genau richtig. Solche Initiativen sollten unterstützt werden.
  • 08.10.2016, 10:16 Uhr
  • 2
Nun ich persönlichfinde es ok wenn im Ausland alles dagegen getan wird, nur ich sehe wie man in Deutschland immer mehr nur auf´s Ausland schaut und die Probleme im eigenen Land übersieht, oft könnte man fast eine Absicht dahinter sehen! Frei nach dem Motto schau dort ist es schlimm hier ist alles Ponyhof und es geht Dir gut. Wir haben verlernt selbst voraus zu denken und handeln nur noch im Nachhinein. Dabei gibt es angeblich so viele Studierte und gebildete Kräfte die Krisenmanagement angeblich beherschen und alles können. Fakt ist man läßt es zum Gau kommen und dann beginnt man erst zu jammern und zu handeln und stellt sich dann mit vermeintlichen Lösungen als Held der Politik/Situation dar. Denn derjenige der ich sage mal eine Situation/Krise im vornherein verhinderte ist ja kein Held/Heldin es ist ja schließlich nur sein Job
Ich vergleiche dies mal mit einem Feuerwehrmann der nur seinen Job macht, läßt er aber etwas bewußt geschehen und rettet dann jemand in letzter Sekunde ist er der Held.
Diese Vorgehensweise ist leider heute Realität und traurig. Hoffe das es sich einmal ändert!
Es gäbe auch die Möglichkeit dort im Ausland zu helfen im Humanitären Sinne. Das einzige worauf Verlass ist das unser Staat Waffen liefern kann egal in welcher Situation, hauptsache das Geld stimmt und Verträge sind erfüllt um nicht Vertragsbrüchig zu werden!
Ich hoffe aber das im Ausland genügend Kräfte wie diese Dame da sind die Bewegung in Ihre eigenen Probleme bringen und echte Lösungen finden!
  • 08.10.2016, 10:36 Uhr
  • 4
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Sehr gutes Posting,danke Pina!
  • 08.10.2016, 09:34 Uhr
  • 2
Danke Christiane
  • 08.10.2016, 09:40 Uhr
  • 1
wünsch Dir ein zauberhaftes und friedliches Wochenende Pina.
  • 08.10.2016, 09:43 Uhr
  • 1
Das wünsche ich dir auch, liebe Christiane
  • 08.10.2016, 09:55 Uhr
  • 1
  • 08.10.2016, 13:51 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.