Dr. Frauke Petry
6 Std. ·
++ Zu tief ins Glas geschaut? Setzt Stegner auf Promille statt %? ++
Die Nominierung des Eurokraten Schulz sorgt für einen Fiebertraum bei Stegner. Er hält die SPD Mehrheit bei der Bundestagswahl für realistisch.
Ob sich die SPD Oberen gestern Abend zum Feiern ein Glas Wein im Umfrage-Keller gegönnt haben? Die Vermutung liegt nahe, dass dort in Rekordzeit alkoholische % geholt und auf die aktuellen Zustimmungswerte addiert wurden. Wie sonst lässt sich Stegners plötzlicher Größenwahn erklären? Er fabuliert von einer SPD Mehrheit bei der Bundestagswahl.
Schulz' Nominierung zum Kanzlerkandidaten beflügelt ihn regelrecht. Der Eurokrat, dem sein barsches Mundwerk schon den Vergleich mit einem KZ-Aufseher einbrachte, soll die noch vor wenigen Wochen hochgelobte Große Koalition endlich beenden und die Genossen an die Spitze der Regierungsverantwortung katapultieren. Optimistisch, wenn man sich die jüngsten SPD Umfragewerte ansieht, die bei 20% dahin dümpeln.
Themen hat man laut Stegner natürlich auch: mehr Europa und vor allem mehr Kampf gegen Rechts. Das passt! Im letzten Punkt sind Schulz und er Brüder im Geiste. Unvergessen ist sein Aufruf "Rechtspopulisten zu attackieren". Sicher ist auch, dass Schulz den EU Superstaat weiter von Berlin aus vorantreiben will, schließlich ist er dessen Architekt. Mit der Nominierung von Schulz erfüllt die SPD abermals eine Forderung der AfD. Einen besseren Wahlhelfer als ihn können wir uns gar nicht vors
6 Std. ·
++ Zu tief ins Glas geschaut? Setzt Stegner auf Promille statt %? ++
Die Nominierung des Eurokraten Schulz sorgt für einen Fiebertraum bei Stegner. Er hält die SPD Mehrheit bei der Bundestagswahl für realistisch.
Ob sich die SPD Oberen gestern Abend zum Feiern ein Glas Wein im Umfrage-Keller gegönnt haben? Die Vermutung liegt nahe, dass dort in Rekordzeit alkoholische % geholt und auf die aktuellen Zustimmungswerte addiert wurden. Wie sonst lässt sich Stegners plötzlicher Größenwahn erklären? Er fabuliert von einer SPD Mehrheit bei der Bundestagswahl.
Schulz' Nominierung zum Kanzlerkandidaten beflügelt ihn regelrecht. Der Eurokrat, dem sein barsches Mundwerk schon den Vergleich mit einem KZ-Aufseher einbrachte, soll die noch vor wenigen Wochen hochgelobte Große Koalition endlich beenden und die Genossen an die Spitze der Regierungsverantwortung katapultieren. Optimistisch, wenn man sich die jüngsten SPD Umfragewerte ansieht, die bei 20% dahin dümpeln.
Themen hat man laut Stegner natürlich auch: mehr Europa und vor allem mehr Kampf gegen Rechts. Das passt! Im letzten Punkt sind Schulz und er Brüder im Geiste. Unvergessen ist sein Aufruf "Rechtspopulisten zu attackieren". Sicher ist auch, dass Schulz den EU Superstaat weiter von Berlin aus vorantreiben will, schließlich ist er dessen Architekt. Mit der Nominierung von Schulz erfüllt die SPD abermals eine Forderung der AfD. Einen besseren Wahlhelfer als ihn können wir uns gar nicht vors
22 Kommentare