wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Im Wartezimmer


Ich war gestern insgesamt drei Stunden in einer Arztpraxis. Immer wieder zwischendurch im Wartezimmer.
Bei der letzten Warterunde studierte ich einen älteren Herrn, der mit dem Stock zwischen den Beinen im Stuhl entspannte.
Dichtes weißes Haar, ein markantes Profil, ein Charakterkopf. Irgendwie imposant.
Dann stand er auf, ein jüngerer Mann ebenfalls. Da sagte dieser: "Ach, sie muss noch zum Abschlussgespräch..."
Ich auch und da saß ich dann neben der älteren Dame, auf die die beiden warteten.
Der älterer Her kam und schnarrte: "Wie lange denn noch!" Er marschierte im langen Gang auf und ab.
"Mein Mann, der ist das Warten leid! Wir sind auch seit halb 10 da. Ach, er wird jetzt auch schon 96!"
Der dritte Mitwarer im Bund und ich waren völlig erstaunt: "WIe bitte? 96?!"
"Ja, er ist noch fit, auch ganz klar im Kopf und er macht noch so viel zu Hause, interessiert sich für alles.Sport,Politik... Und er war noch nie in einem Krankenhaus. Seine Mutter war 104 und auch nie im Krankenhaus."
Vorsichtig fragte ich: "Wie alt sind den Sie selber?" - "89".
Und dann weinte sie los: "Aber unser Junge hat Speiseröhrenkrebs. Der ist doch erst 62!"
Sie erzählte uns, dass er nun eine ganz neue Speiseröhre habe, alles essen könne und die Ärzte den Erfolg sehr positiv sehen.
Dann wurde sie zum Arzt gebeten.
Kam kurz drauf raus und ging mit federnden Schrittten zu ihrem Mann und Sohn und rief ihnen zu: "Jetzt können wir!"
´Mit einem Blick zurück verabschiedete sie sich von uns! Respekt!

03.02.2017, 09:23 Uhr
KategorieSonstiges
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

41 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Man sollte glücklich sein, solange man seine Lieben noch hat - egal wie alt oder wie krank sie sind.....
  • 03.02.2017, 20:16 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Meine Schwiegermutter war 87,kam ins Krankenhaus,wegen Schmerzen im Unterleib.Sie sagte nur noch,lasst mich sterben,ich will bei Papa sein,ihr Mann war ein Jahr vorher gestorben.Nach 2 Tagen,im Krankenhaus,ging es ihr wieder gut,aber sie redete immer noch vom sterben.Dann sollte sie auf ein anderes Zimmer verlegt werden,wo zwei ganz betagte Damen lagen,um die es nicht so gut stand.Da hat sie die Pfleger angeschrien,ihr wollt mich in ein Sterbezimmer bringen,da gehöre ich noch nicht hin.Alte,gesunde Leute,was haben wir gelacht.
  • 03.02.2017, 10:54 Uhr
  • 1
Die Anekdote ist auch gut!
  • 03.02.2017, 11:20 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Was für eine schöne, berührende Begebenheit das sind die Geschichten, die das Leben schreibt...
  • 03.02.2017, 10:54 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
mein vater lief mit 85 auch hinter dem sarg meiner schwester, 52 hinterher. diesen anblick werde ich nie vergessen.
  • 03.02.2017, 10:46 Uhr
  • 1
meine oma mit über 80, hinter dem sarg ihrer tochter, sie war 51
  • 03.02.2017, 15:27 Uhr
  • 1
dann war es deine mutter?
  • 03.02.2017, 15:29 Uhr
  • 0
nein, die schwester meines vaters
  • 03.02.2017, 15:31 Uhr
  • 1
Meine Mutter starb mit 45 und Hl. Abend war Beerdigung.DA hatte meine Oma nur noch zwei Enkeltöchter, mich ujnd meine Schwester.
Ihr Sohn war mit 20 JAhren 1942 im Krieg gefallen.
  • 03.02.2017, 19:07 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Danke für den Beitrag
  • 03.02.2017, 10:45 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hier wurde ein Kommentar durch den Ersteller entfernt.
das macht immer Hoffnung, doch noch ziemlich gesund alt zu werden. Oft sind es die Gene, die Nachkomme zu Nachkomme ein hohes Alter bescheren.
  • 03.02.2017, 10:38 Uhr
  • 1
Hm, ich habe nur eine sehr alt gewordene Patentante aufzuweisen und halte mich an dem Spruch fest:
Wie das Kind wohl auch gerate,
es hat was von der Pate.(SAuerländer Grammatik
  • 03.02.2017, 11:23 Uhr
  • 1
na wenns dich tröstet. Gebe dir 10 Jahre von mir ab, ich habe die Gene, aber nicht die Kohle so alt zu werden.
  • 03.02.2017, 11:32 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
  • 03.02.2017, 10:38 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.

Ja, solche "Jungspunde" gibt es ...

Ich war mal "von der Firma aus" bei einer Frau, die zufälligerweise Geburtstag hatte und gerade im Vorgarten sich einen Blumenstrauß schnitt ...
Ich gratulierte und fragte Neugierde halber, wie alt sie denn würde ....
Mit meinen geschätzten 70 bis 75 lag ich bei ihren 98 Jahren damals sowas von daneben
  • 03.02.2017, 10:34 Uhr
  • 1
Klasse!
  • 03.02.2017, 10:35 Uhr
  • 1
Oh ja. ... bis zum letzten Tag mit 104.
  • 03.02.2017, 10:37 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
da kann mal sehen, es gibt weitaus wichtigere probleme, als die zu oft am brett stehen...danke für deinen beitrag
  • 03.02.2017, 10:30 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.