wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Sehr geehrte Frau Ministerin von der Leyen,
Setzen Sie das Eintrittsalter in die Bundeswehr auf 18 Jahre!
Beenden Sie die gezielte Werbung von Kindern und Jugendlichen für die Bundeswehr!
Respektieren Sie das Wohl von Kindern und Jugendlichen und die UN-Kinderrechtskonvention!
Ich bitte Sie, diese aktuellen Forderungen des „UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes“ an Deutschland umzusetzen. Vielen Dank!

Warum ist das wichtig?

Unter 18-Jährige dürfen in Deutschland nicht wählen, sie dürfen nicht selber Auto fahren oder gewaltverherrlichende Videospiele spielen. Jungen und Mädchen dürfen aber mit 17 Jahren schon zur Bundeswehr gehen, dort Panzer fahren und in Techniken der realen Kriegsführung ausgebildet werden, einschließlich der simulierten Tötung. Sie bekommen dort dasselbe militärische Training wie Erwachsene, das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt ebenso wenig wie besondere Maßnahmen zum Schutz vor sexueller Belästigung oder Missbrauch.

Mehr als die Hälfte der in den letzten vier Jahren eingestellten minderjährigen Rekruten hat den Dienst vorzeitig wieder abgebrochen. Viele ältere Soldaten raten deshalb Minderjährigen, erstmal eine Ausbildung zu machen und erst volljährig zur Bundeswehr zu kommen.

Aber obwohl die Problematik bekannt ist und auch der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes, der die Einhaltung der Kinderrechte kontrolliert, Deutschland mehrfach aufgefordert hat, das Rekrutierungsalter auf 18 Jahre anzuheben, hält die Bundesregierung an der 17-Jahresgr

06.02.2017, 16:07 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

23 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
So ein gebündelter Schwachsinn!
  • 06.02.2017, 22:22 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
toll
  • 06.02.2017, 20:14 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Natürlich ist das eine idiotische Verführung Minderjähriger. Aber zum Trost habe ich gelesen, dass die Hälfte wieder aussteigt, vielleicht, weil sie noch gesunden Überlebens-Instinkt besitzen.
  • 06.02.2017, 18:22 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Mit Verlaub "Frau" Hajmoustafa, Du hast hier eine Falschmeldung reingestellt und das mit voller Absicht.

Und wenn man schon so einen Scheiß einstellt, dann sollte man auch die Notiz kommentieren - noch besser wäre aber, diesen Blödsinn schnellstens zu löschen.

Kindersoldaten tz tz tz - was muss man geraucht haben, um so einen Müll zu posten ...
  • 06.02.2017, 17:42 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Erkundige dich erst mal bevor du sowas hier reinsetzt.
Es ist richtig das man mit 17 Jahren sich bei der Bundeswehr melden kann, gilt auch für die Laufbahn bei der Polizei.
Beim Bund beginnt dann die Ausbildung, das heisst erstmal stramm stehen.
An den Waffen werden sie etwas später ausgebildet.
Für Auslandeinsätze müssen sie Volljährig sein das wissen unsere Oberen.Ansonnsten was spricht dagegen.
  • 06.02.2017, 16:50 Uhr
  • 1
Immerhin dürfen die Kinder ja jetzt auch schon mit 17 Führerschein machen und erst mit 18 allein fahren ... sehe da auch kein Problem, zumal die BW eine eher harmlose Truppe ist und nicht wie irgend ein Söldnerverein in Afrika.
  • 06.02.2017, 17:38 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Welch ein "Bullshit" ......
  • 06.02.2017, 16:46 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wer sich für die Bundeswehr interessiert, sollte wissen, dass ein bestimmtes Eintrittsalter die Grundvoraussetzung ist. Sie müssen für die Bundeswehr das Eintrittsalter von 17 Jahren erfüllen.

Wer mit 17 Jahren zur Bundeswehr will, benötigt darüber hinaus noch eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Interessieren Sie sich hingegen erst mit 18 Jahren für die Bundeswehr, so müssen Sie einen Schulabschluss haben und Ihre Schulpflicht erfüllt haben. Hierzu müssen Sie zehn Jahre lang zur Schule gegangen sein.
Darüber hinaus gilt bei der Bundeswehr auch ein Höchstalter. Sie sollten dies kennen, wenn Sie sich für eine Laufbahn bei der Bundeswehr interessieren. Wer sich als Zeitsoldat verpflichten will, darf maximal 25 Jahre alt sein.
  • 06.02.2017, 16:37 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Unter 18jährige dürfen aber eine Ausbildung beginnen und wenn sie das Berufsbild Zeitsoldat wählen, ist das ihr gutes Recht. Manche sind eben nach ihrem Schulabschluss noch nicht 18 und wollen aber ihre Ausbildung beginnen.

Auch in Schützenvereinen gibt es Jugendliche unter 18 Jahren und sie dürfen unter Aufsicht an Waffen ausgebildet werden.
  • 06.02.2017, 16:31 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wenn dem wirklich so wäre, dann sollte die Leyen mit bestem Beispiel voran gehen und ihre Kinder dort hinschicken.........
  • 06.02.2017, 16:24 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
sie kommen damit auch zu den Ausbildungsbörsen......um über die Bundeswehr zu informieren....
  • 06.02.2017, 16:17 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.