wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Unglaublich, von 10 Sorten Milch im Supermarkt sind NEUN bestrahlt. Und wenn man nicht aufpasst: Auch bei den Milchtüten mit dem Vermerk BIO wird man verarscht, denn auch da steht im Kleingedruckten: Länger haltbar! Wer braucht so einen Dreck? Früher war es einfacher, die H-Milch und die zum sofortigen Verbrauch, lediglich pasteurisiert und homogenisiert! Das ist doch der Hammer! Beim EDEKA gibt eine einzige gute Milch, von DEMETER, in einer braunen Glasflasche. Und die kostet VIEL mehr, das ist mir aber wurscht!
Beim Honig auch so eine Sache. Zusammengemischter Dreck aus allen möglichen Ländern, schmeckt nicht und miese Qualität. Für ein Glas guten Waldhonig aus einer einzigen deutschen Imkerei zahlt man auch locker 8 Euro für ein Pfund.
Ich habe mir jetzt aus einer Imkerei aus dem Remstal 2,5 Kilo Waldhonig kommen lassen. Mit Porto 25 Euro! Und super Qualität!

11.02.2017, 17:04 Uhr
KategorieSonstiges
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

71 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Verbraucher steuern die Nachfrage? Billigfleisch, Billigmilch, Billiggemüse, Billigeier! Und der Preis? Massenhaft Krebskranke und andere kranke Menschen! Fazit? Die Pharmamafia lebe hoch!
  • 11.02.2017, 18:23 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Bestrahlung klingt gefährlich. Aber ist sie es tatsächlich?

Die Wissenschaftler sind sich da sehr uneinig und ich weiß zu wenig darüber, um mir ein eigenes Urteil zu erlauben.

Aber möglicherweise ist "wenig wissen" genau die notwendige Voraussetzung für ein eigenes Urteil?
  • 11.02.2017, 17:58 Uhr
  • 0
wenn Milch länger haltbar gemacht wird ist sie manipuliert
  • 11.02.2017, 18:01 Uhr
  • 0
Ja, schon, aber das macht doch auch jeder, der sie in den Kühlschrank stellt.
Die Kernfrage ist doch, ist die Manipulation gefährlich für Die Gesundheit?
  • 11.02.2017, 18:03 Uhr
  • 0
eine Userin weiter unten hat da etwas eingestellt Milchlüge bei You Tube von 2012 , habe mir den Link ergoogelt und höre es mir gerade an
  • 11.02.2017, 18:06 Uhr
  • 0
Du meinst sicher
NDR - 45 Min - Die Milch-Lüge (30.07.2012)
NDR - 45 Min - Die Milch-Lüge (30.07.2012)

Ich poste das mal, damit andere auch was davon haben.

Vielleicht könntest Du uns sagen, wo die Gefährlichkeit der Milch erwähnt wird. 45 Minuten sich anzuhören ist schon eine Herausforderung, wenn es mit langatmigen Interviews von Laien beginnt.
  • 11.02.2017, 19:04 Uhr
  • 0
da haben Laien gesprochen ?
  • 11.02.2017, 19:08 Uhr
  • 0
Ja, die Supermarktkunden waren bestimmt keine Fachleute.
  • 11.02.2017, 19:11 Uhr
  • 0
aber da haben nicht nur Laien gesprochen
  • 11.02.2017, 19:16 Uhr
  • 0
Ich bin jetzt bei 8:00 und habe noch nichts relevantes gehört. Interessant war Antje Grahl von der DGE, die die Möglichkeit von Krankheiten erwähnte. Sie erwähnte aber auch, dass nicht klar ist, ob das nun die Milch oder das Calcium ist.

Wenn die Titelthese "Milchlüge" also nicht besser belegt ist, weiß ich auch nicht, was der Beitrag soll. Wenn die wesentlichen Argumente aber erst später kommen, dann spüre ich (Vorurteil), dass hier eine vielleicht interessante Nachricht, die man auch in einer Minute bringen kann, mit Gewalt auf 45 Minuten aufgeblasen wird.

Mich interessiert das Thema sehr, da ich auch viel Milch trinke aber ich vermeide langatmige Reportagen, mit wenig Informationsgehalt.
  • 11.02.2017, 19:21 Uhr
  • 0
aber - langatmig darüber diskutieren kannst Du doch auch und manches ist hier ohne Informationsgehalt und Du hängst Dich da rein
  • 11.02.2017, 19:44 Uhr
  • 0
Genau Und deshalb fehlt mir die Zeit für die wirklich wichtigen Sachen
Bist du denn durch mit dem Video? Kommen da noch belastbare Fakten?
  • 11.02.2017, 19:59 Uhr
  • 0
ich bin mit dem Video schon länger durch als Du, ich habe früher angefangen es mir anzugucken/hören
Dir noch einen schönen Abend Klaus
  • 11.02.2017, 20:01 Uhr
  • 0
Danke Dir auch. Könntest Du mir noch sagen, wann die Fakten in dem Video erwähnt werden? Danke.
  • 11.02.2017, 20:04 Uhr
  • 0
wieso ich ? - das Video hast Du doch postfaktisch eingestellt
  • 11.02.2017, 20:06 Uhr
  • 0
Klaus...da trägst du Wasser in den Rhein. Da wird jeder erst mal abgebügelt.
Viele Heilpraktiker vertreten übrigens die These, das das Milchtrinken generell nicht gesund ist. Ich hab da mal was sehr interessantes dazu gelesen, weiß jetzt aber auf die Schnelle nicht wo.
Ich hab - außer als Baby - noch nie Milch getrunken.
  • 11.02.2017, 20:28 Uhr
  • 1
Das stimmt , zu viel Calzium macht die Knochen spröde.
  • 11.02.2017, 20:34 Uhr
  • 0
Das vielleicht auch...aber es hatte einen anderen Grund.Muss doch mal schauen, ob ich den Artikel finde.
  • 11.02.2017, 20:39 Uhr
  • 0
@ wize.life-Nutzer Im Gegensatz zu mir hast Du ja schon das Video bis zum Ende durchgesehen.
  • 11.02.2017, 20:55 Uhr
  • 0
wize.life-Nutzer da ist jeder wohl anders gepolt. Man braucht ein Enzym (Lactase), um Milch verdauen zu können. Dies fehlt z.B. bei Asiaten.
  • 11.02.2017, 21:04 Uhr
  • 0
guck mal...das ist interessant

https://www.zentrum-der-gesundheit.d...ten-ia.html
  • 11.02.2017, 21:45 Uhr
  • 1
Hmm, das muss ich mal genauer lesen. Danke für den Link.
  • 11.02.2017, 23:47 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
bestrahlte milch?aus tschrernobrüll.
  • 11.02.2017, 17:52 Uhr
  • 0
Nein, Milch aus Tschernobyl würde selbst strahlen, das könntest Du mit einem Geigerzähler messen.
Das ist bei der konservierenden Bestrahlung nicht der Fall, die strahlt nicht.
  • 11.02.2017, 19:23 Uhr
  • 0
mein geigazähla pennt schon.
  • 11.02.2017, 19:25 Uhr
  • 0
Macht nichts. Verstrahlte Milch ist verboten und leicht nachweisbar, die ist mit hoher Sicherheit nicht im Handel.
  • 11.02.2017, 19:27 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
NDR - 45 Min - Die Milch-Lüge (30.07.2012) - YouTube
  • 11.02.2017, 17:40 Uhr
  • 1
danke für den Link sehr interessant
  • 11.02.2017, 17:55 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Seit wann darf in Deutschland Milch bestrahlt werden?
Bitte Erlass/Gesetz und Datum nennen.
  • 11.02.2017, 17:16 Uhr
  • 1
Würde mich auch interessieren!!
  • 11.02.2017, 17:20 Uhr
  • 0
Sie hat weiter unten einen Link gepostet
  • 11.02.2017, 17:31 Uhr
  • 0
im Ausland wird Milch verstrahlt und in Deutschland darf sie verkauft werden .
  • 11.02.2017, 17:35 Uhr
  • 0
Und wo gibt es hier nennenswert Milch aus dem Ausland? Vielleicht Kamelmilch.
  • 11.02.2017, 17:36 Uhr
  • 0
Hier geht es um bestrahlte Milch und nicht verstrahlte
  • 11.02.2017, 17:38 Uhr
  • 0
z.B. aus den Niederlanden, wenn Du die Verpackungen genauer studierst steht es da irgendwo und viele andere Nachbarländer verstrahlen ihre Milch auch und verkaufen die in Deutschland z.B. Polen -
  • 11.02.2017, 17:38 Uhr
  • 0
natürlich war betrahlte Milch gemeint sorry für den Ausrutscher
  • 11.02.2017, 17:39 Uhr
  • 0
nachdem wir Milch im Überfluss produzieren und nicht loswerden, wird wohl kaum nennenswert Milch importiert.
Ich hab noch keine gesehen.
  • 11.02.2017, 17:41 Uhr
  • 0
und ist bestrahlte Milch dann nicht automatisch verstrahlt ?

schönen Abend noch in die Runde
  • 11.02.2017, 17:41 Uhr
  • 0
Wohin hat die sich dann verstrahlt?
  • 11.02.2017, 17:42 Uhr
  • 0
hier mal ein Link der ist zwar von 2008 aber besser wird es wohl bis heute nicht geworden sein
schönen Abend Euch

https://www.topagrar.com/news/Rind-N...-67544.html
  • 11.02.2017, 17:45 Uhr
  • 0
Das war doch nur Propagandakrieg gegen unsere Milchbauern
  • 11.02.2017, 17:48 Uhr
  • 0
Guido lass jeden glauben was er möchte
  • 11.02.2017, 17:51 Uhr
  • 0
Nein ich argumentiere dagegen, sonst machen die mit solchen Nachrichten noch unsere Lebensmittelversorgung kaputt.
  • 11.02.2017, 17:53 Uhr
  • 1
Dann versuch mal dein Glück
  • 11.02.2017, 17:58 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich hole mir die Milch direkt beim Erzeuger...mehr als frisch...
  • 11.02.2017, 17:10 Uhr
  • 2
Dann muss man die Milch aber auch sofort verbrauchen
  • 11.02.2017, 17:11 Uhr
  • 0
Kommt immer darauf an wieviel Milch man braucht am Tag...
  • 11.02.2017, 17:13 Uhr
  • 1
Ich brauche jedenfalls kein Liter am Tag
  • 11.02.2017, 17:14 Uhr
  • 0
Kannst sie ja abkochen dann hält sie schon etwas länger
  • 11.02.2017, 17:15 Uhr
  • 1
Und wenn ich wegen einem halben Liter Milch kilometerweit fahren soll, dann trinke ich lieber gar keine mehr
  • 11.02.2017, 17:15 Uhr
  • 0
Ich muß nur ein paar hundert Meter fahren
  • 11.02.2017, 17:16 Uhr
  • 1
Ich möchte Milch trinken wenn ich gerade Appetit habe und deshalb kaufe ich H-Milch, die kann ich lagern
  • 11.02.2017, 17:16 Uhr
  • 0
Leider.....leider ists den allermeisten Menschen egal was und und welche Lebensmittel sie trinken oder essen ......
HAUPTSACHE der Magen knurrt nicht mehr!
  • 11.02.2017, 17:17 Uhr
  • 0
das ist ja auch ok...
Man hat halt nicht immer die Möglichkeit direkt beim Erzeuger zu holen
  • 11.02.2017, 17:17 Uhr
  • 1
So ist es und ohne Auto ist man noch mehr eingeschränkt
  • 11.02.2017, 17:18 Uhr
  • 0
Wohl wahr...
  • 11.02.2017, 17:19 Uhr
  • 0
Ich wohn auf m Dorf, da ists einfach......wir sind auch noch nicht soooo mit Autoabgasen bestrahlt
  • 11.02.2017, 17:20 Uhr
  • 0
Ich wohne auch im Grünen
  • 11.02.2017, 17:22 Uhr
  • 0
Ich auch ...
  • 11.02.2017, 17:23 Uhr
  • 0
Ich auch, aber ohne Bauernhöfe in der Nähe. Und abgekochte Milch mag ich garnicht *schüttel*
  • 11.02.2017, 17:27 Uhr
  • 1
wize.life-Nutzer. nur so aus Interesse: Du fährst wirklich "ein paar Hunder Meter", um Milch zu holen?
  • 11.02.2017, 19:25 Uhr
  • 0
Also ich bin jedes WE auf diesen Hof,kenne den Besitzer persönlich sehr gut und bringe mir die Milch immer mit...sollte ich mal mehr brauchen hole ich mir frische da !!
  • 11.02.2017, 19:32 Uhr
  • 0
Meine Milchquelle ist auch nur ein paar Hundert Meter weit entfernt. Da gehe ich zweimal die Woche zu Fuß hin.
http://www.bremen-huchting.de/cms/re...stelle.html
  • 11.02.2017, 19:58 Uhr
  • 0
Also laufen könnte ich das auch ...aber da bin ich zu faul für...
  • 11.02.2017, 20:00 Uhr
  • 0
Tja, dabei könnte Milch doppelt gesund sein. Beim Holen und beim Trinken
  • 11.02.2017, 20:05 Uhr
  • 2
Genau Klaus!
  • 11.02.2017, 21:18 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wo steht welche Milch bestrahlt ist
  • 11.02.2017, 17:06 Uhr
  • 0
https://www.lebensmittellexikon.de/r0001650.php
  • 11.02.2017, 17:08 Uhr
  • 1
Da steht aber nicht welche Milchsorten es betrifft
  • 11.02.2017, 17:10 Uhr
  • 0
Verstrahlt MIlch hat den Aufdruck "Länger haltbar"
  • 11.02.2017, 17:11 Uhr
  • 2
Ich bin noch nicht radioaktiv belastet und bin kerngesund, also trinke ich weiter die haltbare Milch
  • 11.02.2017, 17:13 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.