wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Kulturbereicherung ?


Mein arabischer Nachbar sperrt seine Frau in der Wohnung ein.
Das Haus darf sie nur mit ihm zusammen verlassen.
Die deutsche Sprache darf sie scheinbar auch nicht lernen.
Bei mir kommt da die Wut hoch.
Da wuenschte ich mir das die Emanzen und die Links/Liberalen mal etwas dazu sagen wuerden . . .

13.02.2017, 09:02 Uhr
KategorieKultur
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

67 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Dummes Gelaber
  • 14.02.2017, 08:13 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Du hast sicherlich schon mit deinem Nachbarn gersprochen und weisst, dass er seine Frau einsperrt. Natürlich hat er dir auch erzählt.m dass er es nicht zulässt. dass seine Frau Deutsch lernst.-. Was hast du ihm denn geantwortet ????????? Wie hat er dir das erklärt? Hast du soviel zeit und ein so gutes Fernglas um jeden Tag auf der Lauer zu liegen ???????? DWenn du davon ausgehst, dass dort ein Mensch misshandelt wird, warum unternimmst du nichts dagegen? Nur reden in einem Forum schwingen ???????? Schlimm, wer solche Nachbarn hat.....
Schauen, registrieren, für schlecht befinden, sich aufregen, hände weiter in den Schoss legen.........
  • 14.02.2017, 08:03 Uhr
  • 2
nix verstehn , aber nee rote Nase
  • 14.02.2017, 10:32 Uhr
  • 1
die ich mit Stolz trage.....
  • 14.02.2017, 10:33 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Da sie ja kein Deutsch spricht, wirst du nicht verstehen können, worüber sie reden.
Vielleicht will sie die Wohnung nicht verlassen, weil sie Angst vor ihrem Nachbarn hat,?
  • 14.02.2017, 06:46 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Also, ich hab mich da mal erkundigt. Die Frau spricht 4 Sprachen fließend, auch deutsch und französisch, also mehr wie du. Sie hat nur ihren Mann gebeten den Machoaffen rauszuhängen, weil du immer in ihr Badezimmer spinksen willst.
  • 13.02.2017, 17:06 Uhr
  • 3
Ja Leon, so löst unsere Gesellschaft Problem von denen wir dachten sie liegen 100 Jahre zurück
  • 13.02.2017, 17:15 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Aber das haben wir doch alle erlebt, wie war es denn mit den Frauen aus der Türkei, sie leben schon über 25 Jahre hier und sprechen immer noch kein Deutsch. Nur haben wir hier einige die sowas nie glauben wollen.
  • 13.02.2017, 14:35 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hier wurde ein Kommentar durch den Ersteller entfernt.
Schweigen im deutschen, korrekten Kulturwald . . . .
  • 13.02.2017, 12:30 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Was Du in Deinem ersten und zweiten Satz sagst, ist natürlich nicht ok.

Aber was meinst Du mit
"Die deutsche Sprache darf sie scheinbar auch nicht lernen" ?
Das ist doch völlig ok.

P.S.: jemand, der mir gerade über die Schulter schaut, meinte, dass Du sicher schreiben wolltest
"Die deutsche Sprache darf sie anscheinend auch nicht lernen."

Das wäre allerdings gegen das Integrationsbestreben und absolut nicht in Ordnung.

Also was meinst Du denn nun wirklich?
  • 13.02.2017, 11:54 Uhr
  • 0
Dies soll solchen Leuten wie Dir ein ewiges Rätsel bleiben !
  • 13.02.2017, 12:28 Uhr
  • 0
Kein Problem, wenn Du es auch nicht weißt. Man kann nicht alles wissen.
  • 13.02.2017, 18:15 Uhr
  • 0
dafuer lebe Deine Korinthenproduktion !
  • 13.02.2017, 20:06 Uhr
  • 0
Also wenn Du Dich jetzt meine Stuhlgang zuwenden willst, dann kann man wohl sagen, dass Dein Vorrat an sachlichen Argumenten sich erschöpft hat.
  • 13.02.2017, 21:33 Uhr
  • 1
maches lohnt sich nicht, lieber Klaus
  • 13.02.2017, 21:34 Uhr
  • 0
Das ist natürlich Ansichtssache.
Da man nie auslernt, wäre ich begeistert, wenn mir jemand sagen würde, dass ich mit meiner Wortwahl das Gegenteil ausdrückte, von dem was ich meinte.
  • 13.02.2017, 21:47 Uhr
  • 0
noch eine Korinthe mehr
  • 13.02.2017, 21:52 Uhr
  • 0
Meine Korinthen sind eben nicht von Pappe.
  • 13.02.2017, 23:01 Uhr
  • 1
auf keinen Fall !
Als Korinthenkacker werden umgangssprachlich besonders pedantische beziehungsweise kleinliche Menschen bezeichnet.
Die Korinthe ist die kleinste Rosinenart, natuerlich lecker.
  • 13.02.2017, 23:05 Uhr
  • 0
Du hast vergessen, den nächsten Satz aus der Wikipedia auch noch zu kopieren. "Der Korinthenkacker will die Dinge bis ins kleinste Detail beschreiben und regeln."

Jeder hier weiß, dass mich diese kleinen und kleinsten Details (Rechtschreib-/Tippfehler, Kommasetzung, etc.) nicht interessieren.
Ich hake nur ein, wenn jemand extrem sinnentstellend formuliert.
Meist ist das der Fall, wenn man "anscheinend" und "scheinbar" verwechselt, weil dann der Inhalt des Satzes ins Gegenteil verkehrt wird.

Aber vielleicht sollte ich das zukünftig lassen. Denjenigen, die den Unterschied nicht kennen, ist es meist auch egal, ob sie richtig verstanden werden.
  • 13.02.2017, 23:54 Uhr
  • 1
Jetzt hast Du einen grossen Haufen produziert.

Dir einen schoenen Tag, aber ohne besserwisserische Zwanghaftigkeit der abgewackten Alt 68ger . . .
  • 14.02.2017, 08:46 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Warum denkt man immer, man soll in private Angelegenheiten eingreifen.
Das ist ihre Kultur. in der sie hinein geboren wurden.
Wir in einer Anderen. Keiner möchte in der Anderen leben ---- so ist das. A
Akzeptanz und nicht Umerziehung in privaten Räumen ,sollte unser Ziel sein.
  • 13.02.2017, 10:43 Uhr
  • 2
ja , aber nur im privaten Bereich. Im Öffentlichen, sollte man sich dem Gastland anpassen.
  • 13.02.2017, 11:56 Uhr
  • 2
Die Kleiderordnung mag nicht immer für Alle schön sein.
Dennoch gehört sie zu unserem Kulturkreis.--- also öffentlich.
Lug und Betrug ist nicht an Grenzen gebunden--leider

Fremdgehen -- gehört wiederum im privaten Bereich --und gibt uns nichts an.
  • 13.02.2017, 12:04 Uhr
  • 0
Denke gegen ein Kopftuch hat keiner was. Sie ist mit den Türken schon in unsere Kultur getreten.
Außerdem trugen Landfrauen und Trümmerfrauen auch schon Kopftuch.
Aber gegen Verschleierung, ziehe ich auch ins Feld,--- die gehört nicht zu unserem Kulturkreis.
  • 13.02.2017, 12:14 Uhr
  • 2
Wieso --- sind wir denn ,in unserem Land die Gäste ?
Ein merkwürdiges Ansinnen hast Du.
Kein Mensch, würde in Arabien im Bikini rum laufen.
  • 13.02.2017, 12:39 Uhr
  • 3
Siehste, und wir sollten das nicht dürfen, wenn man gegen Landessitte verstößt ?
  • 13.02.2017, 12:41 Uhr
  • 2
keine Verschleierung, !
Hast Du jemals erlebt,--- das Inder mehrheitlich ihren Sari tragen ? Wenn--- nur bei besonderen Festen, im öffentlichen Raum.
Hier sind viele Nationen. Gemeinsam ist,--- das SIE ALLE , ZU UNS IN UNSEREM KULTURKREIS GEKOMMEN SIND:
  • 13.02.2017, 12:45 Uhr
  • 2
Darum Guddi ist es gerechter, sie alle Gleich zuhalten.
Sie müssen wissen, das wenn sie hier --- mit uns leben wollen. sich im öffentlichen Raum der Landessitte anzupassen haben.
  • 13.02.2017, 12:52 Uhr
  • 2
Ich finde sich um die Gebräuche und Riten uns fremder Kulturen zu streiten ist wie ein Streit um des Kaisers Bart.
Diejenigen welche mit offenem Herzen zu uns in unserer Kultur kamen, werden sich schon bald integriert haben und die welche es nicht wollen und auch nie vor hatten es zu tun, werden sich abkapseln und eine Parallelgesellschaft bilden, die sich selber ad absurdum führt. Irgendwann wird sie, diese Parallelgesellschaft, untergehen oder obsiegen, aber ich tippe mal auf das erstere.
  • 13.02.2017, 13:24 Uhr
  • 0
Bernd, da habe ich so meine Bedenken. Dafür, sind zuviele aufeinmal gekommen.
Was die Regierung nie wieder machen darf, ist die Gettobildung.
Das nämlich, hat dazu geführt, das Türken von hier aus, für Erdogan demonstrieren.
  • 13.02.2017, 13:50 Uhr
  • 1
Na und wie willst Du das verhindern ohne das Dir irgendwelche GM aus falschen Motiven in den Rücken fallen?
Die werden erst schlau wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und die Schosse brenzlich zu werden beginnt. Aber dann wird es für eine friedliche Lösung zu spät sein und wie im ehem. Jugoslawien werden Häuser brennen.
  • 13.02.2017, 14:05 Uhr
  • 2
Manchmal meine ich, die Politiker haben mit der übrigen Welt so viel zutun, das sie die einfachsten Lösungen nicht mehr beherrschen.
Ich kann nur sagen, das aus meinen Erfahrungen heraus, eine Mischung in Mietshäuser aus Fremde und Einheimischen zur schnelleren Integration führt. Dabei ist am Wichtigsten die Mischung .
  • 13.02.2017, 14:32 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.