wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Hat Deutschland nicht genug Kosten ?


Es darf nicht genug kosten !
Wem nützt dieses geplante überdimensionale Denkmal
DER VEREINIGUNG Deutschlands ?

Das wir an Merkel noch Jahrzehnte denken müssen , ist doch Denkmal genug !
Bäume zu pflanzen reicht ihr wohl
nicht !"
https://www.bundesregierung.de/Conte...enkmal.html

Die Einheitswippe in Berlin wird gebaut
15 Millionen soll uns noch das Denkmal dazu kosten.

Bund und Berlin haben sich nach langem Streit geeinigt: Das Einheitsdenkmal in Form einer riesigen Wippe wird vorm künftigen...
http://www.tagesspiegel.de/berlin/de...392200.html

15.02.2017, 10:54 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

37 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wahrscheinlich soll das Ding nach Fertigstellung in "Die Wiege des neuerschaffenen Europas" umbenannt werden und als deutsches Auffangbecken für alle Bürger der Welt stehen.
Als Symbol für die deutsche Einheit macht mir diese Wippe echt keinen Sinn.
  • 15.02.2017, 16:33 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ach es wird soviel verschwendet, ich finds gut, dass man was baut.
  • 15.02.2017, 13:48 Uhr
  • 1
aber doch nicht so teuer.
Wie gesagt ein Strick wo Ost u, West einander ziehen, käme der Wirklichkeit näher. Und wäre doch ein Denkmal
  • 15.02.2017, 13:50 Uhr
  • 0
Kein Kunstverständnis Beim Strick musst Du aufpassen, dass nicht einer den anderen, weißt schon um den Hals legt. Nene zu gefährlich.
  • 15.02.2017, 13:52 Uhr
  • 0
aber wirklichkeitsnäher und das Denkmal könnte auch als Mahnmal benutzt werden.
Dann wären die 15 Millionen wieder gut investiert.
  • 15.02.2017, 13:57 Uhr
  • 0
Nicht lange nach der Blockade in West-Berlin - 1949 - wurde beschlossen, die Goldelse (die Siegessäule) wieder instand zu stellen. Das kostete ein Heidengeld, in einer Zeit, wo noch Heimkehrer aus dem Krieg kamen, es gab keine Wohnungen,
kein Geld etwas zu kaufen dafür viele Trümmer und Sorgen.
Und dann so ein Ding.
Und doch, es war meines Erachtens richtig, denn es gab Hoffnung auf bessere Zeiten, auf etwas Schönes, Dignität für die Berliner.

So finde ich die Wippe ein originelles modernes Zeichen,
etwas, was man benutzen kann und mit anderen zusammen
kann man ein Gleichgewicht erreichen, ein schönes Symbol.
  • 15.02.2017, 18:43 Uhr
  • 1
Nun da zu der Zeit Berlin schon ein " Sonderfall "war, brauchten sie die Genehmigung aus Bonn nicht.
Aber es zeigt --- nix zu Fressen, aber Status muß sein.
  • 15.02.2017, 19:30 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
In dem Artikel steht zwar Lammert und nicht Merkel,
trotzdem halte ich zumindest dieses Denkmal für Geldverschwendung.
  • 15.02.2017, 11:22 Uhr
  • 1
Die Etteketierung ist nie vollständig.
  • 15.02.2017, 11:24 Uhr
  • 1
  • 15.02.2017, 11:25 Uhr
  • 2
  • 15.02.2017, 11:54 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich finde diese Idee brillant.
  • 15.02.2017, 11:18 Uhr
  • 2
Die Idee ja, aber nicht die Ausführung.
15 Millionen werden im Lande dringender gebraucht.
Sie sollten damit, die Rentenkassen füllen. Davon hätte Ost und West mehr von.
  • 15.02.2017, 11:20 Uhr
  • 0
Teile mal 15 Mio. Euro durch 82 Mio. Einwohner.
Das sind keine 20 Cent pro Einwohner.
  • 15.02.2017, 11:29 Uhr
  • 1
Wie, sind hier nur Rentner ? Es geht doch darum, das die Rente für die heute arbeitenden, nicht sicher ist.
  • 15.02.2017, 11:30 Uhr
  • 0
Das ist doch ein komplett anderes Thema.
  • 15.02.2017, 11:43 Uhr
  • 1
Man DARF SICH DOCH MAL ÜBERLEGEN; wo das Geld besser angebracht wäre, als in ein Denkmal zu stecken.
  • 15.02.2017, 11:49 Uhr
  • 0
Püppi, laß es. Für solch einen Schwachsinn soviel Geld zu verschwenden, das ist der reine Wahnsinn.
  • 15.02.2017, 11:53 Uhr
  • 2
Merkel will für ihren Abgang, --- nochmal kräftig die Gemeindekasse plündern.
  • 15.02.2017, 11:56 Uhr
  • 0
Geld was Ihr nicht gehört. Sind wir eigentlich gefragt worden, ob wir dieses dämliche Denkmal haben wollen?
  • 15.02.2017, 12:16 Uhr
  • 0
Merkel fragt niemand. Sie lässt proforma Abstimmen, um dann die Abweichler zu bearbeiten.
Wenn einer in Ketten gelegt werden sollte, --dann sie.
  • 15.02.2017, 12:19 Uhr
  • 0
  • 15.02.2017, 12:21 Uhr
  • 1
Dieses Denkmal wäre prädesteniert um das Volk zu befragen.
  • 15.02.2017, 12:23 Uhr
  • 0
Ich spende gerne meine 20 Cent dafür
  • 15.02.2017, 15:01 Uhr
  • 0
Ich würde dafür auch einen ganzen Euro spenden - ohne dass es mir weh tun würde.
  • 16.02.2017, 08:47 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
eiin irrsinn ist das
ich hab nix gegen ein denkmal der wiedervereinigung, aber nicht so eins das eher den wankelmut der deutschen politiker und speziel den der derzeitigen kanzlerin ausdücken kann
  • 15.02.2017, 11:02 Uhr
  • 1
Genau so sehe ich das auch.
Sie will sich noch schnell ein Denkmal setzen.
Dabei brauchen wir nur die Strasse zu betreten.
  • 15.02.2017, 11:10 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Denkmäler nützen nicht, Püppchen.
Sie wollen sagen: "Denk mal nach!"
  • 15.02.2017, 11:01 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Soll das die Unentschlossenheit der Politiker ausdrücken?

Mal hin, mal her
  • 15.02.2017, 11:00 Uhr
  • 1
Nein ich denke --irgendwann findet die Einsicht auch sie.
  • 15.02.2017, 11:02 Uhr
  • 0
Eine Wippe ist wie eine Waage. Es geht um das Gleichgewicht der demokratischen Kräfte.
Hätte nicht gedacht, dass ich Dir das mal erklären muss, Loey.
  • 15.02.2017, 11:03 Uhr
  • 1
Ein Seil wäre billiger gewesen. wenn es um demokratische Kräfte ginge.
  • 15.02.2017, 11:08 Uhr
  • 0
Gar keine schlechte Idee, Püppchen.
Aber: Was nichts kostet, ist nichts wert.
  • 15.02.2017, 11:09 Uhr
  • 0
Der Spruch muß aus dem Osten kommen. Habe ihn des Öfteren von diesen gehört.
  • 15.02.2017, 11:12 Uhr
  • 0
Kommst Du aus dem Osten, Püppchen?
  • 15.02.2017, 11:13 Uhr
  • 0
nein -- aber ich pflege Umgang mit diesen, aus dem Osten gebürtigen.
  • 15.02.2017, 11:15 Uhr
  • 0
Walter, nicht gemerkt? es ist Satire von mir.
  • 15.02.2017, 11:16 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.