wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

NRW will Wahlrecht für nicht EU-Bürger einführen


Wenn das Schule macht sollten wir in Bayern uns mal von Deutschland abkoppeln Hier der NRW Landtagsbeschluss https://www.landtag.nrw.de/Dokumente...6-14275.pdf

22.02.2017, 19:28 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

24 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Die Vorlage will nicht die EU-Richtlinie umsetzen sondern deutlcih ausweiten:
Die Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der PIRATEN sprachen sich für die Einführung eines kommunalen Wahlrechts für Ausländerinnen und Ausländer, die nicht aus Mitgliedstaaten der EU kommen, aus.
Dazu habe ich mir noch keine Meinung gebildet.
  • 22.02.2017, 21:53 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Dann mach das mal, Separatisten sollten für sich bleiben, ne. Bloß ob da alle Bayern mit dir konform gehen würd ich ja mal dahingestellt sein lassen.
  • 22.02.2017, 21:51 Uhr
  • 0
das kann er alleine machen
  • 22.02.2017, 22:00 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wenn dein Post nicht so ein trauriger Unfug wäre, der hier von einigen sehr gerne aufgenommen wird,könnte ich darüber lächeln.
Informiere dich erst einmal was seit 1995 umgesetzt werden musste.
  • 22.02.2017, 21:32 Uhr
  • 0
Vielleicht solltest Du noch einmal die Überschrift der Notiz lesen und auf den Link dort gehen, um es zu verstehen.
  • 22.02.2017, 21:43 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hier wurde ein Kommentar durch den Ersteller entfernt.
Wie sagte da der Bayer....lauter Spinnerte...Können ja ruhig einen Gesetzentwurf machen, für die Katz...
Für eine Verfassungsänderung ist aber eine Zweidrittelmehrheit notwendig, über die SPD, Grüne und Piraten aber nicht verfügen. Sie wären daher auf Stimmen aus der CDU und der FDP angewiesen, die sie nicht bekommen werden, sie könnten es sich schenken.
  • 22.02.2017, 20:34 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hast du das entworfen
  • 22.02.2017, 20:28 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hoffentlich verlieren die ihre Wahl damit der Mist wieder aufgehoben wird
  • 22.02.2017, 20:10 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
In der NW Verfassung heißt es ja auch schon seit einiger Zeit nicht mehr der deutschen Bürger sondern den Bürgern.Alles aus dem verquirlte Gedankengut der Grünlinge entstanden.

Ich kann nur hoffen,dass dieser Vorstoß öffentlich wird und die NWler aufwachen.Grün muss weg,das ist erste Bürgerpflicht ! Die machen unsere Heimat kaputt !!!
  • 22.02.2017, 20:09 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
das sind erste Vorstöße heute die Kommunen, morgen Land und Bund! erkaufte Macht von unseren Steuergeldern und wir staunen weiterhin wie ein paar Männeken ein ganzes Land verhökern...
  • 22.02.2017, 19:57 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Das wäre nicht der erste Versuch und immer hat Bayern den Schwanz schnell eingezogen.
  • 22.02.2017, 19:42 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.