wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Der Märchenonkel Schulz und die Kanzlerin ohne Kleider. Herrn Schulz fällt es leicht das Blaue vom Himmel zu versprechen. Er weiß selbstverständlich, dass nichts davon vor der Wahl umgesetzt werden kann. Nach der Wahl tritt dann der für Politiker obligatorische Gedächtnisverlust ein oder Hinderungsgründe tauchen auf. Das Spiel ist so durchsichtig, dass das Wahlvolk nun wirklich nicht mehr darauf rein fallen sollte Herrn Schulz als überzeugend zu beurteilen setzt ein ultrakurzes Gedächtnis voraus. Die SPD hat viele der heutigen Probleme in unserem Land zu verantworten und es erstaunt, dass ein langjähriger hoher EU-Funktionär, der viel redet, aber wenig sagt, solche Begeisterung hervorruft, da ja gerade die kaum noch verständliche Politik der EU für erheblichen Verdruss bei den Bürgern nicht nur in Deutschland sorgt. Bei der CDU begeht man wieder einmal den Fehler, die dringenden Notwendigkeiten auszublenden, den Bürgerwillen und das Grundgesetz nicht ernst zu nehmen und schart sich stattdessen wagenburgartig um eine schwache Kanzlerin, um sie dadurch zu stärken und um selbst im "Geschäft" zu bleiben. Das wird wie bereits 1998 schiefgehen, da es nicht um Kanzler oder Kanzlerin geht, sondern um das Wohl unseres Staates.

24.02.2017, 14:37 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

27 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Deshalb fordert Lafontaine die Reformen von der SPD noch vor der Wahl ein. Nach der Wahl weiss ohnehin keiner mehr was von Versprechungen.
  • 24.02.2017, 20:47 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
meine Meinung: Deutschland ist Merkelmüde. Wenn die CDU/CSU
einen anderen Kanzlerkandidaten hätte, würde der gewählt werden.
Da hätten keine anderen Parteien eine Chance.
  • 24.02.2017, 18:09 Uhr
  • 4
  • 24.02.2017, 18:48 Uhr
  • 1
seh ich auch so....
  • 24.02.2017, 19:33 Uhr
  • 1
danke
  • 24.02.2017, 19:35 Uhr
  • 2
  • 24.02.2017, 19:44 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Am besten wäre, wir würden wieder einen Kaiser einsetzen. Dann wäre es eine Majestätsbeleidigung, wenn wir so etwas sagten und wir hätten endlich jemanden, den wir zwar nicht gewählt aber zu ertragen hätten. Was immer er auch macht. So ähnlich wie Erdogan, aber mit blauem Blut.
  • 24.02.2017, 16:57 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
und was wäre, wenn er die Wahlversprechen einlösen würde wie Mr. Trump???
  • 24.02.2017, 16:33 Uhr
  • 0
das traue ich dem Schulz net zu.....
  • 24.02.2017, 16:35 Uhr
  • 0
dieses "nicht zutrauen" ist dann aber genauso sicher wie die Wahlversprechen....
  • 24.02.2017, 16:39 Uhr
  • 0
für mich kein Kanzler....
  • 24.02.2017, 16:47 Uhr
  • 0
Wer wäre denn für dich ein akzeptabler Kanzler?
  • 24.02.2017, 17:25 Uhr
  • 0
Gutenberg z.b.der wurde damals abserviert ...haben solange gesucht bis sie was gefunden haben,,,,der wurde zu gefährlich
  • 24.02.2017, 19:34 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
die wahl zwischen Cholera und Pest wobei rot-rot-grün noch ein ticken schlimmer sind
  • 24.02.2017, 16:02 Uhr
  • 5
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
bevor man wieder alles in bausch und bogen zerredet sollte man vielleicht mal nachsehen, wie hoch die letzte wahlbeteiligung war.
ein großer teil der deutschen geht ja nicht zur wahl. man bekommt aus bequemlichkeit den hintern vom sofa nicht hoch. aber wenn es nicht nach ihrem wunsch ausgegangen ist, dann schreien diese leute am lautesten.
das scheint mir gerade in sozialen netzwerken programm zu sein.
außerdem ist es keinem deutschen bürger benommen, sich politisch zu beteiligen wenn einem das wohl der bürger so am herzen liegt. nur der haken ist, man muss viel freizeit dafür opfern und genau dazu haben die wenigsten lust. meckern über alles ist ja auch einfacher.
  • 24.02.2017, 14:55 Uhr
  • 1
Du kannst dich gern politisch betätigen, wenn du aber dann versuchst gegen den Strom der von Lobbyisten gesteuerten Volksvertreter schwimmst, bist du ganz schnell auf dem Abstellgleis.
Nehmen wir mal den Herrn Bosbach, mehr als 20 Jahre 50-über 60% in seinem Wahlbezirk, war Frau Merkel zu unbequem.
Vielleicht kommt dir noch der Satz von Hern Pofalla zu Bosbach in den Kopf. Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen.
Der Typ wird aber sehr warscheinlich in Kürze Bahnchef.
Also entweder du integrierst dich in diesen Filz und es geht alles so weiter oder du stirbst.
  • 24.02.2017, 17:36 Uhr
  • 2
wilhelm d. ich habe die politik in der kindheit schon mitbekommen. meine mutter war eine sehr engagierte politikerin.
wenn man sich für ein politisches amt entscheidet, dann ist man prügel gewöhnt. das habe ich zu genüge bereits erfahren und letztlich im sinne der bürger meiner stadtteile sogar die politischen fronten gewechselt und eine bürgeriniative gestartet. nach sieben jahren kampf und anfeindungen aus den eigenen reihen, wo andere iniativen aus parteiräson die segel streckten, habe ich mich mit drei weiteren kollegen durchgebissen. es handelt sich um eine städtebauliche regulierung unter der die bürger seit mehr als 42 jahren massivst leiden. es geht um europas verkehrsreichste, am meisten mit feinstaub und stickstoff belastete 8 spurige stadtautobahn als nord-südachse, die untertunnelt werden soll. der extremen kosten wegen wollte man uns x-mal mit fadenscheinigsten argumenten mundtot machen. aber es nützte nichts, wir haben beste überzeugungsarbeit geleistet und der münchner stadtrat stimmte letztlich zähneknirschend zu. wohlgemerkt alles auf eigene kosten die nicht unerheblich waren bezahlt. wobei man als kommunalpolitiker mit einer kleinen aufwandspauschale für solche aktionen noch geld mitbringen muss.
  • 24.02.2017, 18:26 Uhr
  • 0
Nun wie war die Aussage doch, die ich hörte: Ab Kreistag ist alles wie ein Selbstbedienungsladen
  • 24.02.2017, 18:57 Uhr
  • 0
wilhelm d. geredet wird viel, das liest man hier doch auch. ich kann je mal meine kollegen im dortigen gremium fragen wie es da läuft.
außer 25.-euro pro sitzung, egal wie viel stunden es bezogen auf die themen dauert, gibt es nicht mal die nötigen arbeitsmittel. geschweige postwertzeichen zur beantwortung der bürgeranliegen. wer nicht an der sitzung teilnehmen kann der bekommt nichts. so einfach ist es in den unteren chargen.
  • 24.02.2017, 19:59 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Und Merkel mit ihrer Abschiebung lügt genau so
  • 24.02.2017, 14:48 Uhr
  • 3
MICHEL LY. warum verbreitest du eigentlich eine bewusste lüge weiter?

https://www.merkur.de/politik/abgele...424346.html
  • 24.02.2017, 15:03 Uhr
  • 0
Wohin will Merkel Flüchtlinge abschieben ohne Papiere bzw. mit mehreren Pässe?
  • 24.02.2017, 15:07 Uhr
  • 2
lies doch wenigstens vor dem kommentieren den artikel. es war gerade erst vorgestern die abschiebung in muc. ergo ist deine aussage eine bewusste lüge.
  • 24.02.2017, 15:09 Uhr
  • 0
Klar... wer einem Politiker vertraut , ist es selber Schuld.... die Weltmeister im zurückrudern vor den Wahlen....
  • 24.02.2017, 15:10 Uhr
  • 1
mit ignoranten sollte man nicht diskutieren. schönen tag noch.
  • 24.02.2017, 15:14 Uhr
  • 0
Gleichfalls.........
  • 24.02.2017, 15:15 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Das sage ich die ganze Zeit....
  • 24.02.2017, 14:46 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.