wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Kanzlerin Merkel bekräftigt Pläne für Steuersenkungen: Angela Merkel hat die Pläne ihrer Partei für Steuerentlastungen bekräftigt und sich damit hinter Finanzminister Wolfgang Schäuble gestellt.
Nichts wie Wahlversprechungen !

Eingeführte Steuern werden fast nie abgeschafft :
Siehe Sektsteuer ,von Kaiser Wilhelm und Hundesteuer vom Alter Fritz !
So wird uns laut Schäuble der Soli noch
weiter bis ins Jahr 2030 erhalten bleiben !
Ist doch verständlich ,er wurde doch nach
der WIEDERVEREINIGUNG für 1 Jahr
eingeführt !

15.04.2017, 15:37 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

35 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
das ist eben "Politiker-Sprech". Dazu gehört auch immer eine sogenannte "Gegenfinanzierung" Um dem Bürger 1% zu entlasten, muss auf der anderen Seite 3-5 % andere Steuern/gebühren/Abgaben erhöht werden. Nach jeder Steuersenkung hatten wir weniger im Geldbeutel als vorher.
  • 15.04.2017, 20:32 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
We Schäuble sagte, könnte er Steuersenkungen ab 2020 "andenken".

Da bis dahin aber die Kosten für ungeplante Ausgaben explodiert sein werden, denkt er wohl eher Erhöhungen an. Diese Kosten sollen ja bereits 2017 um das Doppelte steigen.
  • 15.04.2017, 19:16 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wenn Politiker nach Ihren Lügen ( Wahlversprechen ) bezahlt würde,wären die alle Milliardäre.

Allen ein ruhiges und frohes Osterfest.
  • 15.04.2017, 17:30 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Steuerentlastungen haben immer eines gemeinsam: dass sie nur für die Reichen und für die Großunternehmen gelten
  • 15.04.2017, 17:14 Uhr
  • 0
die zahlen in der Regel mehr Steuern als die Reichen - es gibt genug Fälle, bei denen die Putzfrauen mehr Steuern bezahlen, als die, für die sie putzen
  • 15.04.2017, 17:20 Uhr
  • 1
F K hättest du ein vernünftigen beruf erlernt und hättest nicht als Knastwächter gearbeitet, könntest du deine Kohle auch im Ausland anlegen
  • 15.04.2017, 22:50 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wer Politikern glaubt ist selber schuld....
  • 15.04.2017, 16:43 Uhr
  • 4
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Es ist doch egal, ob es so kommt oder nur als Wahlversprechen. Eine Steuersenkung kommt beim Minstestlohnverdiener ohnehin nicht an, denn er ist schon Aufstocker. So wie viele andere Minijobber und die die unter 2000 Euro verdienen, haben davon Null-Profit.
Steuersenkung ist nur für Gutverdiener rentabel. Beim Rest der Menschehit heißt es "Non Profit"
  • 15.04.2017, 16:34 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
ach,was freue ich mich. Ich vertraue dieser Frau und ihren Kollegen.....
voll und ganz
Ich glaube denen in Berlin kein einziges Wort mehr, nur noch Geschwafel und dann kommt der Satz:
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?!
Da geh ich doch lieber jetzt mit Freunden aus essen.
Schöne Ostern für euch und weg bin ich
  • 15.04.2017, 16:27 Uhr
  • 5
Doris, warum sollte es nicht so kommen?
Es ist doch das Mehreinkommen für Gut - bis Bestverdiener
  • 15.04.2017, 16:35 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
ja aber die Kapitalertragssteuer soll heraufgesetzt werden; Vermögensteuer und Erbschaftsteuer wieder eingeführt werden;
  • 15.04.2017, 16:24 Uhr
  • 1
Es heißt "soll". Soll ist nicht damit gemeint, dass es so kommt. Es istg ein Wahlslogan.
  • 15.04.2017, 16:35 Uhr
  • 1
wenn dann die Regierung sich ein Beispiel an Trump nimmt
  • 15.04.2017, 16:38 Uhr
  • 1
Trump löst seine Wahlversprechen ein, so weit es geht.
In DL hat noch nie ein/eine PolitikerIn Wahlversprechen auch nur zu 10% eingehalten und es wird sich auch niemals in DL ändern.
  • 15.04.2017, 16:42 Uhr
  • 2
man soll niemals nie sagen; bisher war es so, aber es kann sich noch ändern
  • 15.04.2017, 16:51 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
diese Frau mit ihrem ganzen Komikerstadl. kann/darf bei keinem auch nur halbwegs vernünftigen Bürger mehr punkten dafür sind zu viele Landes-schädigende Anordnungen und auch bewusst ausgegebene Falschmeldungen sowie Lügen an das Volk ergangen.
  • 15.04.2017, 16:19 Uhr
  • 6
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.