wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Die unsägliche Rassistin Marine Le Pen hat in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich erschreckend gut abgeschnitten ! Aber immerhin haben sich 78 % der Wähler gegen die nationale Dummheit entschieden !
Nun heißt es Daumen drücken für Emanuel Macron; auch bei den Parlamentswahlen, da er keine der etablierten Parteien hinter sich hat !

23.04.2017, 23:29 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

59 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
hoffentlich nicht Marine, die Rassistin.
  • 24.04.2017, 08:11 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Daumen Drücken für Marine.......
  • 24.04.2017, 02:44 Uhr
  • 1
  • 24.04.2017, 07:19 Uhr
  • 1
Das passt zum Verstand
und Blocken tun nur Feiglinge und BRAUNE Stinker
  • 24.04.2017, 09:03 Uhr
  • 4
Kommt das vom Rad fahren ?
oder ist das angeboren ?
  • 24.04.2017, 09:05 Uhr
  • 4
"werde dich jetzt mal blockieren"....ätschibätschi, jetzt gibt er's dir aber, wize.life-Nutzer

Haha....

Und warum zum Teufel tut er's nicht? Na.....*fingerhoch*... ich weiiiß es...
  • 24.04.2017, 09:07 Uhr
  • 3
Wenn Dumme nicht mehr weiter wissen,
werden sie frech und beleidigend
ODER sie setzen dich auf Igno
Was willst du von so etwas denn erwarten Reni B.?
  • 24.04.2017, 09:08 Uhr
  • 3
Ich weiß....beobachte die Kommis einiger Spacken schon lange.....es ist wie Kino....♥
  • 24.04.2017, 09:09 Uhr
  • 2
ja wize.life-Nutzer
mit starken Persönlichkeiten können die nicht.
Aber ist ja auch logisch
Sonst würden sie ja nicht Rechts wählen
  • 24.04.2017, 09:11 Uhr
  • 1
Blubb....
  • 24.04.2017, 09:12 Uhr
  • 1
ich sag es doch
Wenn Dumme nicht mehr weiter wissen,
werden sie frech und beleidigend
  • 24.04.2017, 09:13 Uhr
  • 1
Wenn Dumme nicht mehr weiter wissen,
werden sie frech und beleidigend
ODER sie setzen dich auf Igno
  • 24.04.2017, 09:15 Uhr
  • 1
Morgen Paul, nun den Sarg könntest du ihm offiziell ganz böse ankreiden.............. . Auf der anderen Seite wird es immer schlimmer mit ihm: Nun ist er noch nicht einmal in der Lage ohne Benutzung von Bildchen seine Meinung zu verfassen.......Aber jede Gemeinschaft kann ein paar nicht koschere Leute mit durchschleppen. ich wünsche dir einen schönen Tag.
  • 24.04.2017, 09:20 Uhr
  • 1
Nun ist das Mädchen auf dem stillen Treppchen
ZZ
zelber Zuld
  • 24.04.2017, 15:21 Uhr
  • 0
Meine erste Analyse, die ich teilweise von einem Franzosen übernommen habe. Ich übernehme aber nur Meinungen, die ich selbst auch vertreten kann!
Macron gibt sich als unabhängiger Kandidat - er hatte die sozialdemokratische PS verlassen – und bezeichnet sich als 'weder rechts noch links'. Er vertrat jedoch bereits als Wirtschaftsminister der scheidenden Hollande-Regierung eine liberale und arbeiterfeindliche Politik. Marine Le Pen die Chefin des ultrarechten (und faschistoiden) Front National konnte mit sozialer Demagogie und als 'Systemgegnerin' von diffusem Zorn und Enttäuschung profitieren. Sie wollte als Erste abschneiden und hat dieses Ziel verfehlt. Beide erzielen relativ schwache Ergebnisse und die nächstfolgenden der 11 angetretenen Kandidaten scheiden mit knapp 20 Prozent aus. Noch nie waren so viele Menschen bis zum letzten Moment unschlüssig, ob und wen sie wählen wollen.
* In Klammern meine Anmerkung()
"Nur" von mir: Macron ist wohl auch Investmentbanker(habe ich heute gelesen), das sagt wohl einiges über seine "Interessenslage" aus! Die Franzosen wie hier die Deutschen oder die breiten Massen in der Türkei oder USA als dumm zu bezeichnen, heißt den Menschen vor den Kopf zu sehen! Die Menschen sind überall von der herrschenden Politik enttäuscht. Die Einen haben schon mehr Klarheit, weil sie schon politisch aktiv sind. Viele vertrauen und hoffen alleine auf Wahlen. Die Wahlen zu dem faschistischen Referendum in der Türkei haben uns gezeigt, daß wir nicht alleine auf Wahlen hoffen können! Es wurden keine Wahlbeobachter der fortschrittlichen Partei in der Türkei zugelassen und während hier faschistische Anhänger der Erdogan-Regierung unbehelligt Wahlkampf betreiben konnten, wurde HDP-Mitgliedern die Einreise verweigert! Trotzdem haben mehr als 48 Prozent HAYIR (NEIN) zu einer faschistischen Diktatur gesagt, was alles andere als eine Niederlage bedeutet! Offizielle 37 Prozent Nein-Stimmen aus Deutschland sagen nichts über die wirklichen Stimmenzahlen aus! Immerhin waren die Wahlurnen 14 Tage ohne Kontrolle in den Händen der Erdogan-Administration!!! Trump wurde von gerade mal ein Viertel der Wahlberechtigten gewählt! Viele, die "nur" gewählt hatten, überlegen aber jetzt schon, ob da Wahrheiten im Spiel waren! Ob Trump-Regierung, deutsche Regierung, französische Regierung, Putin, Erdogan, front national, afd und andere, sie schwingen sich alle auf zum Anwalt der Arbeiter/Innen und der einfachen Menschen und versprechen uns Arbeitsplätze und verbesserte Lebensbedingungen! Auf der einen Seite mehr Beruhigungspillen und auf der anderen Seite mehr Armut und Abbau von demokratischen Rechten! Immer mehr Regierungen rücken also weltweit weiter nach rechts wie auch rassistische und faschistische weiter salonfähig gemacht werden! Nur weltweiter Zusammenschluss gegen Rassismus, Faschismus und Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen (wie Gasfracking, AKWs, Bau von Ölpipelines durch Gebiete von US-Ureinwohnern wie der Dakotas wie hier und sonstwo auf der Welt!
  • 24.04.2017, 18:13 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Mitterand rotiert bestimmt in seinem Grab
  • 24.04.2017, 01:27 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Die Flasche oder Wendehals was soll das......
es werden Politiker gebraucht und keine luschen....
  • 24.04.2017, 00:53 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
  • 24.04.2017, 00:28 Uhr
  • 3
nö...lieber wieder aufrecht
  • 24.04.2017, 09:13 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hier wurde ein Kommentar durch den Ersteller entfernt.
die etablierten Parteien schneiden entsprechend schlecht ab, da sie mit ihren etablierten Programmen nur noch Parteigenossen ansprechen und nicht mehr die Öffentlichkeit.
der Rechtsruck geht ja quer durch Europa.
es wäre sehr enttäuschend, wenn auch das EG Gründungsmitglied und auch von allen Kriegen gebeutelte Frankreich, rechts wählen würde.
Wolfgang, ich drück die Daumen zusammen mit dir.
  • 24.04.2017, 00:01 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
So erschreckend gut war das nun auch wieder nicht. Und wenn man auch noch den Parteitag der AfD betrachtet kann man ganz schön zufrieden sein (unter der jetzigen Umständen). Erschreckender erscheint mir die Lage in der Türkei.
  • 23.04.2017, 23:54 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
die sozialisten und konservativen abgestraft. zum ersten mal in frankreich. die menschen in frankreich haben die schnauze voll von den systemparteien. macron ist der hoffnungsträger. wir werden sehen.
  • 23.04.2017, 23:51 Uhr
  • 2
Für mich ist Macron, ein Mensch, der keine klare Position bezieht, kein Hoffnungsträger.
  • 24.04.2017, 00:24 Uhr
  • 2
Er war Investmentbanker und Berater von Fr.Hollande
Auch bei ihm wird Deutschland sich noch wundern, der Jubel wird bald verstummen.
  • 24.04.2017, 00:36 Uhr
  • 1
... leider zu spät verstummen, Heide....
  • 24.04.2017, 00:37 Uhr
  • 1
- ja
  • 24.04.2017, 00:40 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.