wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Nicht eine einzige Kirche auf dieser Welt hat die einzig wahre Religion!
Nicht eine einzige Religion auf dieser Welt hat den einzig wahren Glauben!

Kein Glaube hat die einzig wahre Erklärung für das Leben!!!!

Das einzig Wahre ist das Leben selbst!!!!!!!!!!!!!!!!

gerade eben
KategorieSonstiges
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

18 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
...ich bin seit 58 Jahren Religionslos und stolz darauf,
denn ich halte es wie Voltair sagte: "Die größte und
einzige Aufgabe ist es, glücklich zu leben."...und das
tue ich und zwar ohne Religion
  • gerade eben
  • 2
Ich auch! Klappt prima! Ohne Politik wäre es sogar noch besser! Sowas brauche ich auch nicht. Ach es gibt so viel, was der Mensch eigentlich nicht braucht!
  • gerade eben
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
was hier einige so absondern, ist schon absonderlich.... auch was ein Bernd Scharf unter mir schreibt, da kann man nur mit dem Kopf schütteln....
er hat mich blockiert, deshalb hier oben mein Kommentar!!
Was der so alles weiß...
  • gerade eben
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Witzig enthemmten Materialismus nah dann besuche mal deinen Kumpel den Papst in Rom die wissen mit ihrer Kohle garnicht wo hin ein reiner Wirtschaftsbetrieb schlimmer wie die Mafia. Und den soll man ihren Glauben abnehmen die nehmen die Leute auch nur aus . Um was gutes zutun muss ich nicht an was glauben entweder man macht es oder man lässt es.
  • gerade eben
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
*Ein guter Mensch am Höllentor*

„Die Hölle war total überfüllt, und noch immer stand eine lange Schlange am Eingang. Schließlich musste sich der Teufel selbst heraus begeben, um die Bewerber fortzuschicken.

„Ein einziger Platz ist noch frei, den muss der ärgste Sünder bekommen" rief er. „ist vielleicht ein Mörder da?" Er hörte sich die Verfehlungen der Anstehenden an.

Schließlich sah er einen, den er noch nicht befragt hatte.

„Was haben Sie getan?" fragte er ihn. „Nichts. Ich bin ein guter Mensch und nur aus Versehen hier." – „Aber Sie müssen doch etwas getan haben! Jeder Mensch stellt etwas an" –„Ich sah es wohl", sagte der Mann, von sich überzeugt, „aber ich hielt mich davon fern. Ich sah, wie Menschen ihre Mitmenschen verfolgten, aber ich beteiligte mich nie. Sie haben Kinder hungern lassen und in die Sklaverei verkauft; sie haben auf den Schwachen herum getrampelt. Sie haben von ihren Übeltaten jeder Art profitiert. Ich allein widerstand der Versuchung und tat nichts." „Absolut nichts?", fragte der Teufel ungläubig. „Sind Sie völlig sicher, dass Sie das alles mit angesehen haben?" – „Vor meiner eigenen Tür!"- „Und nichts haben Sie getan?" wiederholte der Teufel.- „Nein!" Da sagte der Teufel: „Komm herein, mein Sohn. Der Platz gehört Dir!“
Und als er den "guten Menschen" einließ, drückte sich der Teufel zur Seite, um nicht mit ihm in Berührung zu kommen.“

(Nach Calderón)
  • gerade eben
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Und ohne Religion und Glaube , ist die Welt friedlicher.
  • gerade eben
  • 1
Unsinn!
  • gerade eben
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
„Religion ist eine Beleidigung für die menschliche Würde. Mit oder ohne sie würden gute Menschen Gutes tun und schlechte Menschen Schlechtes. Aber damit gute Menschen schlechtes tun, dafür braucht es Religion.“
Steven Weinberg
  • gerade eben
  • 2
Falsch. Gerade heute schützen der beste Teil der Religionen die Würde des Menschen gegen einen enthemmten Materialismus.
  • gerade eben
  • 1
Hmm,, der beste Teil der Religionen, und was macht der Rest im Namen ihres Gottes? Und sie meinen sogar damit im Recht zu sein! Kein Mensch ist von Grund auf böse, sondern er wird es durch sein Umfeld erst gemacht. Wenn gute Menschen also im Namen ihres Gottes Unrecht begehen, also Schlechtes tun, wer hat sie dann wohl dazu gebracht, ausser der Religion?
  • gerade eben
  • 1
Ha , die Kirche schützt die Menschen gegen Materialismus und woher kommt der Reichtum der Kirche ?
Würde des Menschen? Hat nicht die Kirche das freikaufen von Sünden und wenn die Höhe stimmt alles und er ist geläutert . In meinen Augen ist die Kirche der Vorreiter des Materialismus gewesen .
  • gerade eben
  • 1
Das Thema Kirche ist für mich abgeschlossen, der Glauben ist etwas völlig anderes, dazu bedarf es keiner Kirche.
  • gerade eben
  • 1
wize.life-Nutzer Vergleich doch mal den Reichtum globaler Konzerne und Banken heute wie der der Kirchen. Dann relativiert sich der Reichtum der Reichtum der Kirchen wieder, deren Immobilien, Kulturgüter und der Hauptteil der Einnahmen (hierzulande sind die beiden Großkirchen der 2. größte Arbeitgeber ...) im Dienst des Christentums stehen. Die leben auch nicht von Luft und Liebe. Ginge es ihr um Materialismus wäre der "Reichtum" wahrlich größer.
  • gerade eben
  • 0
wize.life-Nutzer Um den Glauben zu denken, braucht es sicherlich keine Kirche; um diesen aber zu leben, schon ... die Kirche ist das gemeinschaftliche Leben des Glaubens.
  • gerade eben
  • 1
Zum gemeinschaftlichen Leben in einer Gemeinde ist ein Versammlungsraum/sakrale Gebäude sicher notwendig, jedoch mehr bedarf es sicher nicht, denn der ganze Überbau/Hierarchie ist das was mehr schadet als nützt.
Auch caritative Einrichtungen wie Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen können durchaus von dort verwaltet werden, wenn es denn not tut, dazu bedarf es keines solch aufgeblähten Verwaltungsapparates.
Aber die amtierenden Kirchenfürsten werden nie freiwillig ihre Macht abgeben, lebt es sich doch so gut.
  • gerade eben
  • 1
Ha ,die Kirche hat eine eigne Bank --wofür ?????
  • gerade eben
  • 0
z.B. um Mittel in die sozialen Dienste zu geben - hat was mit unserem Wirtschaftszyklus, der nun mal Fakt ist, zu tun. In der ev. Kirche ist es die Bank für Kirche und Diakonie, die transparent mit dem Geld arbeitet und das Geld arbeiten lässt - und zwar ausschließlich mit ethischen Anlagen.
  • gerade eben
  • 0
Kirchenfürsten (also Territorialherrscher wie im Mittelalter) gibt es nicht mehr. Das waren mal souveräne Herren. Und der Macht ist es auch längst nicht mehr so weit her. Da sind eine Menge Fantasien bei Dir noch wirksam.
  • gerade eben
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.