wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Ninjas?!


Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie es Paketboten gelingt, den Zettel mit der Aufschrift "Leider haben wir Sie heute nicht persönlich angetroffen" unauffällig in Ihrem Briefkasten zu deponieren?

Ninjas: Die geheimen Machenschaften der Paketdienste [Postillon24 deckt auf]
Ninjas: Die geheimen Machenschaften der Paketdienste [Postillon24 deckt auf]

15.06.2017, 11:03 Uhr
KategorieWitze
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

42 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Gerade vorgestern habe ich ein Paket angenommen.
Miteigentümer holte es gegen 13.00Uhr bei mir im EG ab (wütend) .....
Er hat darauf gewartet....
Habe eine Kommode im Flur, da liegt IMMER 1 Päckchen, weil
Paketdienste schon refleaxartig bei mir alles abgeben...

Sie sind wenigstens freundlich ....wenn ich bedenke, was HIER so alles bei mir "abgeladen" wird....unbestellt auch noch !
  • 15.06.2017, 12:22 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ha ha, sehr witzig: NINJAS... Im maisfeld...
  • 15.06.2017, 12:16 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Habe schon einmal jemand erwischt, der einfach einen Zettel in den Briefkasten geworfen hat, obwohl ich zu Hause war.
Er hat versucht, bei einem Nachbarn das gleiche zu machen.
Mir tun die Auslieferungsfahrer leid, sie arbeiten unter unwahrscheinlichem Druck.
Trotzdem habe ich mich bei dem Lieferdienst beschwert.
So etwas geht gar nicht !
  • 15.06.2017, 11:44 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich liebe den Postillion............
  • 15.06.2017, 11:31 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
  • 15.06.2017, 11:20 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Postillion...wie der Name schon sagt...die sind von der Post...war klar...
  • 15.06.2017, 11:20 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Bei dem was die verdienen. Scheinselbstständig, Subunternehmer für den Dienst, Bezahlung pro Pro Paket ( Nahles Mindestlohn?), Fahrzeug von dem Dienst mieten.
Was sind das für Leute? Nur wenige sprechen reines Deutsch.
Sie werden ausgebeutet.
Aber darüber mal nachdenken, dafür reichts hier anscheinend bei einigen nicht.
  • 15.06.2017, 11:14 Uhr
  • 3
das ist sicher eine ernsthafte Betrachtung wert, allerdings habe ich das hier unter der Kategorie "Witze" eingestellt, und so ist es auch gemeint.
  • 15.06.2017, 11:17 Uhr
  • 2
Zumal das was im Film abgelaufen ist, Überwachung von öffentlichem Raum und Fotografieren rechtlich bedenklich ist.
  • 15.06.2017, 11:21 Uhr
  • 0
Es gibt Menschen, die kennen Postillon nicht. Darf ich mal bösartig sein ? ich finde genau das braucht man zu den Postillon Beiträgen....dann ist es perfekt ! Sorry, ichbin eben so !!!!!
  • 15.06.2017, 11:22 Uhr
  • 1
der Bericht ist gestellt, da es sich bei Postillon24 um Satire handelt.
  • 15.06.2017, 11:25 Uhr
  • 1
ich finde, der Postillion hat immer sehr gute Ideen, Probleme den Menschen näher zu bringen und man findet sich in deren Satire oftmals wieder
  • 15.06.2017, 11:28 Uhr
  • 1
Das ist ja schön und gut, aber über die armen Kerle finde ich sollte man keine Witze machen.
Es sind Leute die am Existenzminimum leben, aber arbeiten und nicht auf der H 4 Schiene reisen.
  • 15.06.2017, 11:30 Uhr
  • 0
Wo ist dein Humor ??????? Sage mir bitte eine Angelegenheit, über die keine Witze gemacht wird.
  • 15.06.2017, 11:31 Uhr
  • 1
Leider ist es kein Witz sondern Realität. Ich habe es vor ein paar Tage wiedermal erlebt
  • 15.06.2017, 11:31 Uhr
  • 2
bei allem Veständnis für die Situation der Kuriere, hat der Kunde dafür bezahlt, dass die Ware nach hause geliefert wird und er sie eben nicht im 5 Km entfernten Industriegebiet oder sonstwo abholen muß.
  • 15.06.2017, 11:34 Uhr
  • 3
wize.life-Nutzer ist mir mehr als ein mal passiert, Zettel im Briefkasten obwohl man zu hause war
  • 15.06.2017, 11:38 Uhr
  • 2
Hier passiert das auch immer wieder
  • 15.06.2017, 11:41 Uhr
  • 1
wize.life-Nutzer so ist es. Mehr als 1x passiert. Ich schaue im I-Net nach, wann der Bote eventuell kommen wird und sehe, er hat mich vor 2 Min. nicht angetroffen ....

Grundsätzlich stehe ich auf dem Standpunkt, wenn ich eine Arbeit annehme, habe ich sie gewissenhaft auszuführen. Auch hier kann nicht der zahlende Kunde für miese Arbeitsverträge bestraft werden. Das ist ein anderes Thema und muss von den Beteiligten ausgehandelt werden, nicht aber auf dem Rücken der Kunden.
  • 15.06.2017, 11:43 Uhr
  • 2
Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und denen gesagt das sie ihre Mitarbeiter darin schulen sollen wie man einen Klingelknopf bedient. Man würde den schließlich auch finden, wenn sie ein Paket für die Nachbarn haben.
  • 15.06.2017, 11:53 Uhr
  • 1
Wovon träumt die Dorothea nachts. Personal schulen? Das sind Kosten, die bei den niedrigen Frachtsätzen nicht drin sind.
Was zahlt Amazon den für ein Paket? 1,90€ oder weniger. Durch wieviele Hände, über wieviele Transportbänder ist es gelaufen.
Man hat fast den Eindruck sie ist Beamte.
  • 15.06.2017, 13:31 Uhr
  • 0
@Wilhelm.. Ich bin keine Beamtin, allerdings verärgerte Kundin. Aber vielleicht ist Wilhem M ein Zusteller. Im Übrigen kann jedes Kind einen Klingelknopf betätigen
  • 15.06.2017, 14:13 Uhr
  • 1
Dann geh doch in ein örtliches Geschäft und kaufe dort ein. Du unterstützt die örtlichen Geschäfte und brauchst dich nicht über Zusteller ärgern und hast keinen Grund zu meckern. Ich finde es halt zum kotzen, das du nach den Schwächsten in der Kette trittst.
Meine Frau hat kürzlich dem Zusteller von GLS 10€ in die Hand gedrückt, weil er ein Paket mit 40 Kg in den 2ten Stock gebracht hat.
Teils müssen sie ja mehrfach täglich in Häuser mit 5 und 6 Etagen ohne Fahrstuhl.
Der Wilhelm ist übrigens kein Zusteller, sondern jemand, der unter anderem Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsüberprüfungen von Arbeitsgeräten und Maschinen macht.
  • 15.06.2017, 15:55 Uhr
  • 0
Dankeschön Wilhem, ich hab Dich auch lieb
  • 15.06.2017, 16:11 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
  • 15.06.2017, 11:14 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
das habe ich noch nicht gewusst mit den Ninjas. Erklärt einiges
Ich habe mich bisher immer bei den Paketdiensten beschwert und der Erfolg war gut. Der Bote sprach mit mir zwar in nächster Zeit nur das Nötigste, aber Dank seiner Nachschulung und Verwarnung, kamen bei uns wochenlang die Pakete wieder an.
Da war dann nichts mehr mit Ninjas oder Döner oder Bratwurst essen gehen statt Paket ausliefern.
  • 15.06.2017, 11:13 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Mein geliebter.......Postillon..
  • 15.06.2017, 11:12 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.