wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Mein persönlicher Kommentar ...


... zum Tod von Helmut Kohl.

Für mich war Helmut Kohl der dritte in einem historischen Triumvirat von Willi Brandt und Helmut Schmidt.
Diese drei politischen Größen hatten die gebotenen Chancen ihrer Zeit genutzt nachhaltige Politik trotz vieler Widerstände zu gestalten, Deutschlands Versöhnungs-Vereinigungspolitik in Europa zu festigen und das Vertrauen zu einem vereinten Europa aufzubauen und zu wahren. Diese drei Männer wussten, dass es nur langanhaltenen Frieden geben wird, wenn sich alle Staaten in Europa dazu bekennen und diesen Verbund beitreten. Das es in diesem jahrzehntelangen Prozess rumpelt, knirscht und knarzt wusste vorher niemand, auch Konrad Adenauer nicht, der Vater des Gedanken für ein vereintes Europa.

Meine respektvolle Verneigung, Dr. Helmut Kohl.

16.06.2017, 19:44 Uhr
KategoriePersönliches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

45 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Was privat war, geht keinen etwas an. Es zählt seine Lebensleistung. Schaut Euch doch mal ohne Scheuklappen in der Welt um, es gibt bestimmt keine 72.Jahre Frieden auf der Welt. Der Verfasser von diesem Kommentar hat ins Schwarze getroffen.
  • 16.06.2017, 23:34 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Am Tage seines Todes möchte ich nichts Negatives über ihn sagen, habe aber mehrere Sendungen gesehen, indem sich seine Söhne über ihn geäußert haben und da war nicht alles so, wie man es versucht hat nach außen darzustellen. Seine Leistungen sind jedoch unbestritten sehr hoch einzuschätzen.
  • 16.06.2017, 22:34 Uhr
  • 0
Auch die Söhne von W. Brandt haben Bücher geschrieben, die den Vater als sehr negativ beschrieben.
Ich denke, für uns ist nur der politische Mensch zu beurteilen.
H. Kohl hat richtig reagiert, als es um die Wiedervereinigung ging, dafür gebürt ihm höchstes Lob.
  • 16.06.2017, 23:07 Uhr
  • 0
Ist kein Diskussionsthema am Todestag, bin anderer Meinung
  • 16.06.2017, 23:56 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Wenn ich mal so dran denke, dass die CDU mit einem Misstrauensvotum gegen Brandt gescheitert ist und ein solches erst gegen Schmidt durchsetzen konnte - dann versteh´ ich deine Notiz nicht.

Triumvirat ? - Lächerlich !
  • 16.06.2017, 22:07 Uhr
  • 1
Zu klein um diese Notiz zu verstehen?
Nicht schlimm, du darfst das.
  • 16.06.2017, 22:17 Uhr
  • 1
*schulterzuck
  • 16.06.2017, 22:17 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Diesen Worten kann ich mich nur anschließen - auch wenn ich seinerzeit durchaus kein Fan von ihm war!
  • 16.06.2017, 21:50 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Er hat seinen Job gut gemacht bis zu letzt und viel für uns Ossis getan.Danke er war eine wirkliche Größe in diesem unserem Staat für den ich dankbar bin,das ich hier lebe!!
  • 16.06.2017, 21:07 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
  • 16.06.2017, 20:59 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
  • 16.06.2017, 20:59 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Helmut Kohl hat vor seiner Kanzlerschaft als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz meine Heimat aus der Rückständigkeit in ein
modernes gleichberechtigtes Bundesland geführt und Er war
ein guter Landesvater für uns.
Das vergesse ich nicht und wir Deutsche hatten schon schlechtere
Kanzler.
  • 16.06.2017, 20:57 Uhr
  • 5
Hier wurde ein Kommentar durch den Ersteller entfernt.
Er war stets Mensch und hat hat seine Bodenständigkeit
nie geleugnet.
  • 16.06.2017, 21:26 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich mochte ihn nicht und hatte mir oft gewünscht, er wäre nicht unser Kanzler, war mit manchem nicht einverstanden was er tat und wie er es tat.
Zolle aber Respekt für seine Leistungen für Europa und Deutschland.
Er geht mit Recht in die Geschichtsbücher ein.
  • 16.06.2017, 20:55 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich dulde in meiner Notiz nicht am Tag des Todes eines Menschen, dass hier unerhörte Antisympathiestränge und darauf folgendes Kasperletheater diese Notiz verwässert. Peter P. aus Koblenz hat dies zu respektieren.
  • 16.06.2017, 20:47 Uhr
  • 3
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.