wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Schwachsinn. Aso ob man nach 10 Std immernoch leistungsfähig wäre! Ich empfehle Selbstversuch in der Kita, im Verkauf, im Büro (auch solche Büros ohne Klimanlage, mit Publikumsverkehr), in der Pflege, als Busfahrer, LKW Fahrer, auf dem Bau..die Landesregierung solte dazu mal mit Gewerkschaften und Berufsgenossenschaften reden..und mit Betroffenen. Oder ist das schon das Sommerloch, wo jeder aberwitze Vorschlag an die Oberfläche kommt?
http://www1.wdr.de/nachrichten/lande...ne-100.html

05.07.2017, 17:40 Uhr
KategorieSonstiges
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

27 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich musste damals in der Ausbildung - ich war 16 Jahre alt - von morgens 7.00 h bis nachts 1.00 h durchgehend arbeiten. Mittagspause gab es nicht, mir wurde das Essen ins Foyer gestellt, bis ich zum Essen kam, war es kalt, - weil die Gäste immer vor gingen ... ( Ich bin Hotelfachfrau )
Heute würde man nach dem Jugendschutzgesetz rufen, - ich sage heute - es war Ausbeuterei !!
  • 05.07.2017, 22:40 Uhr
  • 2
Vera, leider ist es so, dass sich in der Gastronomie und im Hotelbereich bis heute nicht viel bis nichts, geändert hat.
Immer noch werden Menschen, insbesondere junge Auszubildende ausgebeutet, finanziel schlecht entlohnt und die Arbeitszeiten sind hundsmiserabel.
Es könnte ein so schöner und interessanter Beruf sein, wäre die Arbeitsbedingungen mit der Zeit besser geworden.
  • 05.07.2017, 23:02 Uhr
  • 1
Ich weiß nicht, wie es heute aus sieht Rabeah - interessant ist er auf jeden Fall - und man eignet sich eine gute Menschenkenntnis an ... Man lernt viele, viele Menschen kennen - deren Charaktere und so Manches Andere auch ...
  • 05.07.2017, 23:12 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Eh der deutsche Michel darauf reagiert, wird es zu spät sein. Wünsche allen ein frohes Schaffen.
  • 05.07.2017, 22:14 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
wer so etwas fordert hat in seinem leben noch nie vernünftig gearbeitet.
bei uns wird man in notfällen auch schon mal nach 10h wieder zum dienst geholt. das ist nix! rechnet mal schlafen, umziehen, waschen, essen, arbeitsweg ab was bleibt dann?

zusammengefasst: A...loch.
  • 05.07.2017, 20:12 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
das ist noch harmlos.
falls es nach den wahlen eine Koalition mit CDU und FDP gibt,
kann man sich ab Januar 2018 aber so was von warm anziehen,
und obendrein tränen dann einem noch die augen.
  • 05.07.2017, 19:27 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ist doch logisch, dann schaffen es noch weniger bis zum Rentenalter.....
  • 05.07.2017, 18:34 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Hab das zwar so nicht im Koalitionsvertrag zwischen der CDU und FDP gelesen - Fakt ist es aber, dass es ein Bundesgesetz ist, mit Zustimmung des Bundesrates...

Ob eine Initiative von NRW kommt und diese dann umgesetzt wird, steht in den Sternen...

Innerhalb der Behörden und Betrieben obliegt es auch der Mitbestimmung der entsprechenden Personalvertretungen.
  • 05.07.2017, 18:32 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
So werden von den Arbeitnehmern mühsam erkämpfte Gesetze ausgehebelt. Ich wünschte, die Gewerkschaften und Arbeitnehmer würden einen Generalstreik ausrufen.
Ohne massive Gegenwehr der Betroffenen haben wir das Gesetz sonst ganz schnell still und leise durch die Hintertür.
Jetzt weiss ich jedenfalls was ich nicht wählen werde.
  • 05.07.2017, 18:23 Uhr
  • 4
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
nun, das wird nicht die letzte Überraschung der neuen Landesregierung sein. Aber es muss immer erst dicke kommen, bis die Menschen wach werden.
Aber mit Laschet und Lindner haben sich 2 gefunden, die endlich Macht haben. Nur ihr Regierungsprogramm ist ein Witz sondergleichen. Was sie als Eckpunkte angeben, können sie seriös nicht umsetzen, außer ein paar Anordnungen wie: softwaregestützte Erfassung der Unterrichtsausfalls an allen NRW Schulen oder die Aussetzung der Schließung von Förderschulen.

Ich hoffe, die Gewrkschaften und ihre Mitglieder kommen aus dem Tiefschlaf zurück und neue Mitglieder gehen mit den alten, sofern sie noch dabei sind auf die Strasse.
  • 05.07.2017, 18:18 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Typisch FDP halt, wie sie leibt und - leider immer noch - lebt.

Ich sehe das eher so wie Patrick Spät: http://www.zeit.de/karriere/beruf/20...unden-woche

Zitat:

" >>Der gesetzliche Korridor passt nicht mehr in eine Welt, die 24 Stunden am Tag in Echtzeit online unterwegs ist<<, behauptet Hans-Peter Klös vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft. Anders formuliert: Man will die Lohnarbeiter rund um die Uhr melken können und dafür eine gesetzliche Erlaubnis haben.

Dabei ist es gerade umgekehrt: Selten war ein striktes Arbeitszeitgesetz so wichtig wie jetzt. In Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Jobverlustängsten, also in Zeiten der maximalen Knechtung, brauchen die Lohnarbeiter einen minimalen Schutzrahmen."
  • 05.07.2017, 18:14 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich finde die Idee GUT! Irgendwie muss man ja dafür sorgen, dass weniger das Rentenalter erreichen! (Ironie off)
  • 05.07.2017, 18:02 Uhr
  • 4
Volle Zustimmung. Warum Ironie? Damit werden wir leben müssen, wenn sich keiner massiv wehrt.
Der Rentenkasse tuts gut.
  • 05.07.2017, 18:24 Uhr
  • 2
Wer sollte sich wehren? Haben doch alle keine Zeit, weil sie hier hetzen müssen
  • 05.07.2017, 18:27 Uhr
  • 3
Ja da hast du allerdings mal was Schlaues gesagt. Wir glücklichen Hetzer, du eingeschlossen haben einfach zuviel Zeit.
Komisch die Franzosen wüssten was sie dagegen veranlassen würden.
  • 05.07.2017, 18:29 Uhr
  • 3
Ich für mein Teil weiß das auch.
Wie definierst Du Hetze?
  • 05.07.2017, 18:31 Uhr
  • 0
Da kann ich eher sagen, was ich nicht als Hetze definiere. Nämlich die Wahrheit über Zustände, Menschen, politische Verhältnisse zu sagen. Auch wenns nicht in das Weltbild vieler anderer passt.
Wie definierst du?
  • 05.07.2017, 18:36 Uhr
  • 1
Hetze beginnt meist damit, dass jemand glaubt, die Wahrheit zu kennen.
  • 05.07.2017, 18:38 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.