wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

Zitat des Tages


"Manchmal ist es irgendwie wie mit dem Hasen und dem Igel. (....) Sie werden allerdings jetzt nicht von mir hören, dass ich die Kanzlerin als Igel bezeichne, sondern nur als die Schnellere."
Christian Schmidt, Bundeslandwirtschaftsminister (CSU), vergleicht den SPD-Kanzlerkandidaten Schulz und Kanzlerin Merkel.

18.07.2017, 18:43 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

3 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Der CSU-Schmidt müsste benennen...
..was Igel angeht - und Hasen !
Er müsste die Misere kennen.
Denn wird heute zur Jagd geblasen

...sind Hasen selten in der Strecke
Monokultur, sie hat beraubt
..der Landschaft Feldgehölz und Hecke
Es gibt weniger als man glaubt.

Auch Rebhühner - wo früher viele
in Feld und Fluren aufgescheucht
..sind für Greifvögel leichte Ziele
und werden mühelos erreicht.

Und dann...ganz konsequent, perfide
setzt man die Gifte zahlreich ein.
Massentierhaltung, Pestizide
sollten eher sein Thema sein.

DA ist sein Feld - weiß jedes Kind -
....und nicht ob Igel oder Hase
...beim Rennen oder Lauf gewinnt !
Er ist NIete in JEDER Phase !
© R.L.
  • 18.07.2017, 19:52 Uhr
  • 1
Für Leute die es biologisch nicht so draufhaben:
Rebhühner brauchen vor allem tierisches Eiweiß. Das ist Ungeziefer. Durch die fehlenden Feldgehölze und Strauchwerk fehlt die Deckung
und die Greifvögel ( gehegt und geschützt ) haben leichtes "Spiel" .
Aber wir haben ja Pestizide...um das Ungeziefer "kurzzuhalten"....
Wenn ich früher ( ich hatte Karnickel ) draußen war um Löwenzahl
zu "stechen" flog alle 50m ein Rebhuhn hoch.
Auf einer Tour sah ich IMMER .... 5 - 10 Feldhasen !
Heute: Wenn ich mit Hund unterwegs bin.
....0 Rebhuhn und Hasen ebenso ! .......
  • gerade eben
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Mit Schulz im Rücken, schafft sie sogar den Teufel seines Amtes zu entheben....
  • 18.07.2017, 19:03 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.