wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?

>>> Kims Raketen <<<


Im DLF hat heute Morgen ein Raketen-Techniker der TU München erklärt, dass Nord Korea nicht im Ansatz in der Lage sei, eigene Raketen zu entwickeln und zu bauen.
Vielmehr würden aus Russland -
NK hat im Norden, südlich von Wladiwostok, eine gemeinsame Grenze mit Russland -
Raketenteile, wie Motor, Treibstofftank, Lenksystem, geliefert und in NK nur montiert.

Wer beliefert NK? Putin?

Norbert Röttgen war , ebenfalls im DLF-Interview, vorgestern bedeutsam zurückhaltend mit Spekulationen.

11.08.2017, 10:11 Uhr
KategoriePolitisches
Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

48 Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Das kenne ich von Norbert Röttgen aber nicht. Hatte wohl einen schlechten Tag.
  • 11.08.2017, 18:39 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Es soll wohl so sein, dass NK aufsteckbare Mini-Atombomben hat, das reicht ja wohl um Unheil anzurichten, wenn dann der andere Bub (Trump) mit seinen Schäufelchen zurückhaut, sieht es schlecht aus um Mutter Erde.
Ein vernünftiger US Präsident hätte sich auf diesen verbalen Schlagabtausch gar nicht eingelassen, denn NK droht ja schon lange mit schrecklichen Militärschlägen, glücklicherweise haben die bisherigen Machthaber der USA sich nicht auf diesen Sandkasten-Kriegsschauplatz eingelassen.
  • 11.08.2017, 17:11 Uhr
  • 3
Was geht dem Trump an, was Norkorea macht. Wenn, dann ist das die Aufgabe der Chinesen!
Ob das land wirklich Militärschläge machen kann, ist sicher nicht bekannt!
Tatsache ist, dass USA bei fast 800 Milliarden Wehretat, soviel wie der Rest der Welt, forwähren Krieg braucht, Das ist nun mal Bestandteil ihere Volkswirtschaft und das seit 1775!
  • 11.08.2017, 19:23 Uhr
  • 0
China hat angekündigt Nordkorea im Ernstfall militärisch beizustehen, na dann gute Nacht
  • 11.08.2017, 19:24 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Ich möcht hier mal daran erinner, dass deutschland der 3.größte Waffenleiferant diese Erballs ist.
Wir liefern an die ganzeWwelt und in jeden Kriesenherd entweder direkt oder über Drittländer!
Vielleicht kommen ja Teile der raketen aus deutschland oder werden mit Deutschen Patente produziert.

Wir bauen dem DIKTATOR Erdogan ja auch einen Panzerfabrik!
http://www.wiwo.de/unternehmen/indus...false#image
  • 11.08.2017, 16:35 Uhr
  • 0
Krauss Maffei? Ich denke, die bauen TransUrban, Müllverwertungsanlagen und Lokomotiven

Aber um das ging es in der Notiz nicht.

Vielmehr ging es darum, dass der "Ruler" von Nord Korea nicht autark ist und somit an der Leine seiner Lieferanten liegt.
Und Fernrakete hat man nicht einfach so im Koffer.
Plutonium dagegen schon eher.
  • 11.08.2017, 16:52 Uhr
  • 1
Ich habe mal gehört, vor längerer Zeit, dass KM den Leopard gebaut hat.
  • 11.08.2017, 18:16 Uhr
  • 0
Kraus Maffei baut schon lange kein Lokomotiven mehr.
In den 70 und 80 iger Jahren hab ich als Grafiker für die Firma gearbeitet und alle mögliche Werbemittel für den Leo 2 gemacht. Die Geschützrohre kamen damals aus der schweiz, ich war da einige male bei Hersteller dieser Rohre.
Übrigens, ein Schwesterfirma mach Kohlefasertanks, die man wohl für Raketen brauchen kann!
http://www.kmweg.de/home.html
  • 11.08.2017, 19:29 Uhr
  • 0
Also hast Du an einer scheinbar schmutzigen Sache gutes Geld verdient.
  • 11.08.2017, 19:35 Uhr
  • 1
LEIDER, jetzt würde ich es nicht mehr machen!
Aber Geld stinkt ja nicht. Ich habe dadurch aber Einblick in die Deutsche Waffenidustrie bekommen und das war auch gut!
  • 11.08.2017, 19:40 Uhr
  • 2
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
aber man kann einen schönen Zirkus drumrum veranstalten
  • 11.08.2017, 12:12 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Habe ich auch gehört
  • 11.08.2017, 11:56 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Er braucht den Respekt der Eliten und die Loyalität der mächtigen Armeeführer. Solange er die mit Waffen und Prestige füttert, und alle anderen, die an ihm zweifeln, brutal aus dem Weg schafft, hofft, er, seine Macht zu sichern.
Er wird seine Waffen nicht gegen seine Feinde einsetzen. Denn auch Straßenköter, die bellen, beißen nicht. Aber, so sagt Nordkoreaexperte Michael Raska voraus, nach den Schüssen ins Meer wird sicher noch irgendetwas passieren – als Reaktion auf die Sanktionen. “Nordkorea wird bald einen fünften Atombombentest zünden oder einen anderen Paukenschlag aus seiner Waffenschmiede”. Alles andere würde vor seinem Volk und seinen Kadern schwach wirken.

https://www.welt.de/politik/ausland/...twagen.html

Die Vereinigten Staaten sind selbst nicht unschuldig an Nordkoreas atomarer Aufrüstung. Sie hatten seit den 90er-Jahren das Land mit Leichtwasserreaktoren ausgerüstet – damit Nordkorea im Gegenzug sein Atomwaffenprogramm aufgebe. Angeblich, so hieß es damals beim US State Department, können solche „harmlosen“ Reaktoren nicht zum Bau von Massenvernichtungswaffen genutzt werden. Experten waren da anderer Meinung.

https://www.welt.de/politik/ausland/...kennen.html
  • 11.08.2017, 11:24 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Aha, wieder so ein Schlaukopf, der uns zu erklären versucht, dass doch alles gaaaanz anders ist. Wenn dem so wäre, wüssten wir es schon lange. Also eine Verschwörungstheorie, die du umgehend in die Tonne kloppen kannst.
  • 11.08.2017, 11:07 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Na bitte, Nordkorea war schon im vorigen Jahrhundert in der Lage, Raketen zu bauen. Nur weil man wenig aus diesem Land erfährt, sollen die doch nicht glauben, die sind dumm!
  • 11.08.2017, 11:04 Uhr
  • 1
Seltsame ARD-Doku: Nordkoreanische Propaganda vom Feinsten – im Ersten
https://www.welt.de/debatte/kommenta...Ersten.html

http://media1.faz.net/ppmedia/aktuel...eure-im.jpg

Mal ist es USA/Trump, dann RUS/Putin oder im eigenen Land Konservative/AfD! Wer heute einen Atomkrieg beginnt ist sich dessen bewusst, dass es auch sein eigenes Land trifft. So blöd wird weder Trump noch "Babyface" sein deshalb gilt "Ball flach halten"! Eindruck, dass deutsche Politik - sofern es diese überhaupt (noch) gibt - ausgespart wird um "Grand Dame" nicht zu schaden offensichtlich!
Kommentar
  • 11.08.2017, 11:31 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
Man könnte auch schreiben "Nichts Genaues weiß man nicht,also war es Putin"Das zum Thema "Lügenmedien"
  • 11.08.2017, 10:54 Uhr
  • 1
Niemand hat bis jetzt Putin als Lieferanten ausgemacht.
  • 11.08.2017, 10:56 Uhr
  • 1
"Vielmehr würden aus Russland -
NK hat im Norden, südlich von Wladiwostok, eine gemeinsame Grenze mit Russland -
Raketenteile, wie Motor, Treibstofftank, Lenksystem, geliefert und in NK nur montiert."
Bei diesem Satzgebilde ist Russland definitiv als Lieferant gemeint oder verstehe ich da etwas falsch ?
  • 11.08.2017, 11:03 Uhr
  • 1
Es sind eindeutig Raketen aus dem russischen Arsenal.
Sie könnten auch von Ex- GUS-Staaten über Russland geliefert worden sein, sagte der Raketentechniker aus München.
  • 11.08.2017, 11:08 Uhr
  • 0
Ich habe die Sendung nicht gesehen,daher verlasse ich mich auf deine Aussage.Ändert aber nix an der Tatsache,dass ich den deutschen Einheitsmedien,egal ob Presse,Radio oder Fernsehen nicht mehr traue.Wurden und werden zu viele Lügen verbreitet.
  • 11.08.2017, 11:12 Uhr
  • 1
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.
wenn die Raketen aus Rußland kommen würden, zeigt es die Unfähigkeit der amerik. Geheimdienste
  • 11.08.2017, 10:54 Uhr
  • 0
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.