Erinnern & Erzählen

Themenspezial
Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert war geprägt von Hoffnungen und Katastrophen. Viele Menschen erinnern sich noch gut an Krieg und Krisen, aber auch an Wiederaufbau und Wiedervereinigung.
Der Verein „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation“ möchte diese Erinnerungen dauerhaft bewahren. Um Interviews mit Zeitzeugen zu führen, fährt der „Jahrhundertbus“ – ein mobiles Studio – durch ganz Deutschland. Dem Redaktionsteam geht es um Momente, in denen sich persönliche Erlebnisse und Geschichte begegneten.
Erinnerungen bewahren
Heutigen und zukünftigen Generationen werden diese Erfahrungswerte über die Online-Mediathek erleben zugänglich gemacht. Das Portal ist für jedermann abrufbar, geordnet nach historischen Ereignissen und Themen.
Den Erinnerungen und Erfahrungen der Nutzer widmet seniorbook dieses Themenspezial. Ihre Beiträge erscheinen hier, wenn Sie sie mit dem Schlagwort „Erinnern & Erzählen“ versehen. Sie können dem „Gedächtnis der Nation“ zudem auf Facebook oder Google+ folgen oder den Tour-Blog lesen.
Eigene Videointerviews mit Zeitzeugen können Sie auf dem Mitmachkanal des Projekts hochladen unter http://www.youtube.com/unseregeschichte
Lust Ansprechpartner für diese Themengruppe zu werden?
Dann melde dich beim Community-Team
.
.
.Ausblenden
Der Verein „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation“ möchte diese Erinnerungen dauerhaft bewahren. Um Interviews mit Zeitzeugen zu führen, fährt der „Jahrhundertbus“ – ein mobiles Studio – durch ganz Deutschland. Dem Redaktionsteam geht es um Momente, in denen sich persönliche Erlebnisse und Geschichte begegneten.
Erinnerungen bewahren
Heutigen und zukünftigen Generationen werden diese Erfahrungswerte über die Online-Mediathek erleben zugänglich gemacht. Das Portal ist für jedermann abrufbar, geordnet nach historischen Ereignissen und Themen.
Den Erinnerungen und Erfahrungen der Nutzer widmet seniorbook dieses Themenspezial. Ihre Beiträge erscheinen hier, wenn Sie sie mit dem Schlagwort „Erinnern & Erzählen“ versehen. Sie können dem „Gedächtnis der Nation“ zudem auf Facebook oder Google+ folgen oder den Tour-Blog lesen.
Eigene Videointerviews mit Zeitzeugen können Sie auf dem Mitmachkanal des Projekts hochladen unter http://www.youtube.com/unseregeschichte
Lust Ansprechpartner für diese Themengruppe zu werden?
Dann melde dich beim Community-Team
.
.
.Ausblenden