Ich glaube dass jeder für sich, bewusst oder unbewusst, ein Symbol hat, welches für ihn Ankommen oder Verlassen der geliebten Stadt signalisiert. So ein Symbol ist für mich die Eisenbahnbrücke in Zagreb, der Hauptstadtst meiner ersten Heimat Kroatien mit ihrer Graffiti HENDRIX.
Zagreb leidet wie andere Städte auch unter Flut und Fluch der unkontrollierten Wandmalerei.
Manche davon sind interessant, sogar schön und haben eine Botschaft, andere wiederum sind eher Schandfleck und verunstalten, meiner Meinung nach, das Stadtbild anstatt es aufzuwerten.
An der Westseite der wunderschönen Eisenbahnbrücke, mit offizielle Namen
"Zeleni Most" (Grüne Brücke), die 1930 gebaut wurde und zum geschützten Kulturerbe der Stadt gehört.Schmückten über Nacht, bis heute unbekannte "Künstler", mit einen Graffiti und dem Bild vom bekannten Popsänger und Gitarristen Jim Hendrix die Brücke. Man bedenke die Gefahren, dieses fand noch zur Regierungszeit der Kommunisten statt und die Züge fuhren sehr oft über die Brücke.
Die Brücke wurde öfter neu gestrichen und jedes mal erschien nach einiger Zeit von neuem das Graffiti "HENDRIX". Mit der Zeit hat die Brücke den inoffiziellen Namen "HENDRIX BRÜCKE" bekommen. Von der jüngeren Generation kennt nicht jeder den eigentlichen Namen der Brücke.
Diese Graffiti spaltet, seit ihrer Entstehung 1984, die Geister der Stadt.
Ein Teil der Bevölkerung möchte die Brücke offiziell nach dem Graffiti umgetauft haben, der andere Teil wiederum empfindet das Graffiti als Schande und der Bürgermeister hate Kopfschmerze wegen Denkmalschutz..
Verzwickt ist für mich der Gedanke, dass diese Graffiti irgendwie zu Zagreb gehört und die historische Ausdruckart einer, nach neuen Werten suchenden Jugend ist.
Verzwickt, weil das Graffiti Ausdruck MEINE Generation ist und meine Bewusstsein möchte etwas schützen, das zur kulturellen Entwicklung einer Generation und zur Entwicklung, meiner geliebten Stadt gehört.
Dieses Jahr bekam diese Dilemma eine überraschende Lösung.
Die Brücke wurde Beleuchtung, bekam Lichtspiele und Name Hendrix erscheint nachts in leuchtenden Buchstaben. Die Vielzahl der Bewohner scheinen mit diese Lösung zufrieden zu sein, die Unzufriedene sind weiterhin unzufrieden und der Bürgermeister hat seine Ruhe wieder.
Nüchtern gesehen finde ich die Brücke auch ohne Graffiti und ohne neue Ausstattung einfach schön.
11 Kommentare