wize.life
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen! Warum eigentlich?
Haindling und das bayerische Bier

Haindling und das bayerische Bier

Heiner Sieger
25.06.2014, 11:01 Uhr
Beitrag von Heiner Sieger

Haindling, die Kultband aus dem gleichnamigen Ort in Niederbayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Seit 32 Jahren kultiviert der Ausnahme-Musiker Hans-Jürgen Buchner alias Haindling seinen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten Einflüssen - immer versehen mit seiner unverkennbaren Handschrift. Alphörner, Saxophone, Trompeten, afrikanische Trommeln, Tuba, große Klanghölzer werden von Haindling und seinen vielseitig begabten Musikern virtuos gespielt.

Zahlreiche Ohrwürmer wie „Paula“, „Lang scho nimmer g’sehn“ oder „Du Depp“, sowie Musikkompositionen für Filme wie „Margarete Steiff“ und für Kultserien wie „Irgendwie und sowieso“, „Zur Freiheit“, die „Rosenheimcops“ und der aktuellen TV Serie „ Der Kaiser von Schexing“ haben Haindling auch außerhalb des Freistaats bekannt gemacht.

Am 26. Juli 2014 tritt Haindling zusammen mit anderen Stars beim Münchner Sommernachtstraum im Olympiastadion auf. „Ich war noch nie im Olympiastadion. Aber mit meiner Band sind wir schon mal drüber geflogen. Das kann auch nicht jeder. Es sei denn, er ist tot“, gab Buchner in seinem unverwechselbaren Humor bei der Vorstellung des Programms für den Sommer-Event zum Besten. Und anschließend noch eine Kostprobe seiner eigenwilligen Virtuosität. Zur improvisierten Darbietung des Hits „Bayern, des samma mia“, sprangen die Schuhblattler vom Oberländer Heimatverein Almrausch-Stamm den Rhythmus aufs Parkett.

Haindling und das Bayerische Bier, zusammen mit Schuhblattlern, live im Olympiastadion München
Haindling und das Bayerische Bier, zusammen mit Schuhblattlern, live im Olympiastadion München

Mit dabei sind beim Sommernachtstraum neben Haindling internationale Stars wie Xavier Naidoo und die schottische Sängerin Amy Macdonald, die im Olympiastadion auftreten. Derweil schaffen DJ Antoine, Tom Novy und Breakbot dj set für Partystimmung auf der DJ Stage am Coubertinplatz des Olympiaparks.

Rund 35 Minuten dauert das abschließende Feuerwerk der Superlative, das erneut vom Feuerwerker Christian Czech und seiner Firma Pyrovision abgefeuert wird. Passend zu stimmungsgeladenen Songs, wie „Let me entertain you“ von Robbie Williams oder „Firework“ von Katy Perry, lässt der Österreicher den Himmel bei der 10. Auflage der Veranstaltung erstrahlen. Vielleicht gibt es ja dann im nächsten Jahr ein spezielles Haindling-Feuerwerk. „Du kannst zur Begleitung des Feuerwerks auch mein neues Album ‚Glanzlichter“ hernehmen“, empfahl Buchner augenzwinkernd dem Feuerwerkskünstler. „Da sind wunderbare Songs drauf, auch ganz ruhige und stimmungsvolle.“ Die zahlreichen Haindling-Fans tät’s bestimmt freuen.

Diesen Inhalt jetzt auf Facebook teilen!
Diesen Inhalt jetzt auf Twitter teilen!

Kommentare

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto an, um Kommentare zu hinterlassen.