Ich war längere Zeit nicht hier - jedenfalls nicht aktiv. Der Sinn war es, sich das Ganze aus einer gewissen Entfernung zu betrachten, denn mit der Zeit wird man betriebsblind und dann erkennt man nicht mehr, was real wirklich hier passiert.Jeder der mich kennt weiß, dass ich der Letzte bin, der die rechte Hetze unterstützt, die auf dieser Plattform immer mehr um sich greift. Allerdings sollten sich die "Linkshetzer" ebenfalls mäßigen, denn Hetze bleibt nun einmal Hetze - egal aus welcher Richtung sie kommt.
Einige werden es vielleicht wissen: Wir sind im Februar dieses Jahres nach Österreich umgezogen. Was weniger bekannt sein dürfte - auch da bin ich politisch aktiv. Immerhin leben wir in einem gemeinsamen Europa. Jedes Land hat seine eigenen Gepflogenheiten und Spielregeln und eine Partei, die in einem Land gut und sinnvoll ist, muss es nicht zwangsläufig in einem anderen Land auch so sein.
Ich habe in Österreich sehr aktiv Sebastian Kurz unterstützt - und das aus mehreren Gründen: Zum Einen muss auch einmal der Staub der Sesselkleber entfernt werden. Im Klartext: Es müssen auch einmal die Jüngeren an´s Ruder. Ich bin in einem Alter, in dem man auch langsam an die Generationen danach denken muss. Zweitens muss Jedem klar sein, dass nicht wenige europäische Länder, für alle Flüchtlingskatastrophen aufkommen können. Aber da muss ich gleich einmal etwas klarstellen:
In den letzten Tagen ist Sebastian Kurz massiv kritisiert worden - vor Allem wegen der Koalition mit der rechtsradikalen FPÖ. Und radikal sind diese Brüder - da besteht überhaupt kein Zweifel. Doch es war die einzige Möglichkeit, mit einer deutlichen Mehrheit zu regieren, in der es zumindest einige Schnittmengen gibt. Eine "Liebesheirat" war das bestimmt nicht. Aber man darf Sebastian nicht unterschätzen - und Viele tun das. Er wusste sehr genau, welche Ämter und Ministerien man diesem Koalitionspartner geben kann, ohne dass er all zu viel Schaden anrichten kann und für heikle Ministerien wurde der FPÖ ein "Aufpasser" verpflichtend zur Seite gestellt.Keiner kann da also im Hintergrund ein Intrigennetz spinnen.
Sebastian ist ein brillianter Kopf, der nichts dem Zufall überlässt und das sollte er bereits als Außenminister unter Beweis gestellt haben. Und trotzdem gibt es zahlreiche unter die Gürtellinie gehende Angriffe, die durch nichts zu rechtfertigen sind - auch wenn sie hauptsächlich aus Unwissenheit passieren.
Nein, es ist kein neues Phämomen, dass man sich 5 Jahre lang in einem europäischen Land aufhalten muss, um Sozialhilfe oder Mindestsicherung zu bekommen. Das ist in Spanien bereits seit vielen Jahren so. Dass Illegale das Land zu verlassen haben, hat auch nicht mit "rechts" zu tun - eher mit einem RECHTSSTAAT.
Ein weiterer Kritikpunkt war, dass Flüchtlingen erst einmal das Bargeld abgenommen wird. Wer allerdings mit 10.000 € oder sogar mehr aufgegriffen wird, kann sich kaum darauf berufen, auf staatliche Hilfe angewiesen zu sein. Und es wäre auch nicht fair den wirklich Bedürftigen gegenüber.
Es ist völlig daneben, Sebastian Kurz als rechtsradikal einzustufen, nur weil Einigen die Handlungsweise nicht verständlich ist. Die österreichische Volkspartei ist und bleibt eine Partei mit konservativen Grundsätzen und ist in keinster Weise mit AfD oder anderen rechtslastigen Gruppierungen zu vergleichen.
Man kann mich nun gerne thematisch auf den rechten Müllhaufen werfen, aber den Betreffenden sei gesagt, dass ich MEINEN Weg gehe und nicht wie eine Horde blökender Schafe anderen nachlaufe - weder nach links, noch nach rechts - sondern als Widder immer gerade durch die Mitte...mit den Hörnern voran!
78 Kommentare