so lautet der Titel einer ARTE-Doku, die gestern Abend ausgestrahlt wurde.
https://www.arte.tv/de/videos/051868...deinkommen/
Seit über zwei Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema, habe das Buch von Götz Werner, dem Begründer der dm-Märkte nicht gelesen, sehe aber meine Gedanken zum Grundeinkommen, ich mag das Wort 'Grundversorgung' lieber, durch die Doku mehr als bestätigt.
Wer noch nie etwas über ein bedingungsloses Grundeinkommen gehört hat oder es ablehnt, bitte ich, sich die Doku anzuschauen. Laut Mediathek ist sie nur bis zum 16.April habhaft.
Unsere derzeitigen Umstände auf dieser schönen Erde begannnen...? Ja, wann? Die Menschheit hat sich selber aus dem Paradies verbannt, als sie beschloss, dass niemand was essen sollte, der keine Gegenleistung dafür erbringt. Ganz schön schräg, eigentlich. Dabei liefert uns Mutter Natur in Hülle und Fülle Nahrung, ganz ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Dass ein gewisser 'Energieausgleich' für eine Leistung erfolgen müsste, ist also ein Glaubenssatz.
Der nächste Glaubenssatz ist: Nur mir ist zuzutrauen, dass ich auch weiterhin arbeite, die anderen werden faul sein.
Dieser Satz zeugt von enormen Misstrauen den Mitmenschen gegenüber.
Der dritte Glaubenssatz heißt: Es besteht Mangel...an allem! Oha!
Ein paar Schlaule haben diese Sätze zu Dogmen 'in Stein gemeißelt'. Die 'Schlaule' regieren so die Welt. Auf diese Weise kann man die Menschen dirigieren, kontrollieren, in Arbeit und Atmen halten, dass sie nicht zum Nachdenken kommen. Unterstützt wird das von (unseren) Politikern. Ronald Reagan, so die Doku, war einer der Verfechter dieser Dogmen und hat viel dazu beigetragen, dass die poitiv verlaufenden Tests in den Staaten bzgl. des bedeingungslosen Grundeinkommens gestoppt wurden, dass Löhne stagnierten, die Gewinne sämtlich an die Eliten abflossen und noch fließen.
Mitstreiter waren Mrs. Thatcher und Nachahmer Gerhard Schröder (Hartz IV) u.a. Sie 'liberalisierten' die Märkte.
Schlicht: Es geht um Macht!
Eine bedingungslose Grundversorgung ist bezahlbar! Sie wirkt ausgsprochen positiv auf die Menschen, weil sie das Leben enorm entspannt.
Welche Auswirkungen ein entspanntes Leben haben, kann man sich schnell vorstellen: Streitereien ums Geld würde in Familien aufhören, zusammenbleiben wird einfacher, Trennung allerdings auch, Eltern können ihre Kinder wieder selber erziehen, anstatt sie im Stress vom Babyalter an in Kitas stecken zu müssen und so komplett dem Einfluss des Staates auszusetzen.
Alte und kranke Menschen, Selbständige fallen nicht mehr, so wie jetzt, ungebremst durch die Maschen des sozialen Netzes.
Selbst Kriminalität, ein großer Teil der Prostitution, Drogen-, Tabletten- und Alkoholkonsumes würde sich von selbst erledigen. Die Menschen könnten sich vernünftige LEBENSmittel leisten, wären deutlich gesünder und leistungsfähiger, was gleichzeitig das Impfen gegen XY reduzieren könnte (ist Nervengift mit enthalten, also Inforamtion einholen!!!).
Und all das ganz davon abgesehen, dass man das arbeiten kann, was einem Freude bereitet.
Die Jobs, die man als 'gering' einschätzt, will dann keiner mehr machen? Könnte sein. Wir könnten aber auch zu einer neuen Auffassung kommen, die sagt, dass es nur richtig ist, die Reinemachefrau sehr gut zu bezahlen und/oder auch selber 'Hand anzulegen'. Auch als Chef. Ihm bricht sicher kein Zacken aus der Krone, wenn er mal die Toilettenbürste in die Hand nimmt.
Götz Werner sagt, mit einer bedingungslosen Grundversorgung ändert sich schlagartig die Welt.
JA! Sehr, sehr gerne!
23 Kommentare