Wohnmobil
Info
Mit dem Wohnmobil auf Reisen. Für Fans dieser Art sich fortzubewegen gibt es nichts schöneres. Das eigene Zuhause immer dabei. Nicht in fremden Betten schlafen. Kreuz und quer durch Europa fahren und darüber hinaus. In diesem Themenspezial sammeln wir Ihre schönsten Wohnmobil-Erlebnisse, Routen, Küche auf Reisen und natürlich viele Fotos von Ihrem Camper und den Campingplätzen.
Jetzt beitreten?
Möchten Sie in dieser spannenden Gruppe mitdiskutieren und andere Mitglieder kennenlernen? Dann loggen Sie sich jetzt mit Ihrem Nutzerkonto ein oder registrieren Sie sich bei wize.life. Danach können Sie gleich beitreten - viel Spaß!
Ist noch jemand unterwegs?
suche für das kommende Wochenende noch einen schönen WoMo Stellplatz nördlich von Stuttgart.
Hat jemand einen Tip?

-
06.04.2017, 14:04 Uhr
-
0

-
06.04.2017, 14:38 Uhr
-
0

-
06.04.2017, 19:50 Uhr
-
0
wir möchten dieses Jahr mit dem Wohnmobil von NRW nach Portugal fahren......
Was gibt es zu beachten?
Braucht man z.B. die französische Umweltplakette , wenn man Frankreich nur die Autobahn nutzt?
Ich danke für Tipps!
https://www.erwin-hymer-museum.de/de...arkt-2.html
Großer Camping Flohmarkt
Am Samstag, den 29. April - Camping-Artikel - Reise-Zubehör - Fahrzeug-Börse
Als bekennender Feld-/Wald-/Wiesensteher hab ich "Spacefleck" mit wenig Aufwand und geringen Kosten (ca. 100 €) in eine kleine Festung verwandelt.
Um im Wald nicht so leicht gefunden zu werden hat er seine "Flecktarnung". Aber das ist mehr so ein Hobby von mir.
Als wirkliche Sicherung hat er Rundumsensoren. Das sind die ganz normalen Rückfahrwarner vom PKW. Sollte sich jemand annähern geht eine Sirene im FZ-Inneren an (leider auch wenn mal wieder eine Wildsau zu nahe gekommen ist).
Fahrer-und Beifahrertür sind 1) durch eine von außen zu sehende Kette verbunden (FIAT Türschlösser bekommt man durch böses ansehen schon auf) und 2) durch dicke Riegel die so tief unten an den Türen angebracht sind, daß man selbst wenn die Scheibe eingeschlagen wird, sie nicht erreicht (zumal man sie von außen nicht sieht und darum auch gar nicht weiß das sie da sind). Genauso einen Riegel ist von innen an der Eingangstür.
Dann gibt es noch die elektrische Alarmanlage (an die normale Innenleuchte angeschlossen). Sobald eine Tür geöffnet wird, geht eine im Motorraum angebrachte Sirene (Kojek) los und gleichzeitig eine rote Strobolampe auf dem Armaturenbrett. Für die Eingangstür das gleiche System .
Man kommt also nur mit Scheibe einschlagen und "schwerem" Werkzeug in den Wagen der sich dann auch noch durch Licht und Lärm selber verteidigt. Sollte das alles nicht reichen gibt es noch die "Innenverteidigung".......
Zu "Gasüberfällen" hab ich an anderer Stelle schon was geschrieben.
Der ganze Spaß hat, wie gesagt, rund 100€ und etwas bastelei gekostet.
https://www.crit-air.fr/
CRIT-Air
Das Informations- und Bestellportal zu französischen Umweltzonen und der in Frankreich am 01.07.2016 eingeführten Crit’Air...